Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Anwohner fühlen sich auf dem Lohweg nicht mehr sicher

Bündnis 90/Die Grünen kritisieren fehlende Geschwindigkeitsreduzierungen auf der breit ausgebauten Straße. Je breiter die Straße, umso höher das Tempo. So beschreiben Bündnis 90/Die Grünen die Verkehrsverhältnisse auf dem Bendorfer Lohweg. Seit dem Ausbau der Straße vor vier Jahren werde dort In unverantwortlicher Weise gerast und das Leben von Kindern und frei laufenden Tieren gefährdet.

Bendorf. In einer öffentlichen Erklärung des Ortsvereins Bendorf von Bündnis 90/Die Grünen heißt es: "Vor vier Jahren wurde ein 50 Jahre alter Bebauungsplan umgesetzt und der vorher vier Meter breite Lohweg zu einem neun Meter breiten Straßenband ausgebaut. Vorbei sind die Zeiten, in denen auf einer schmalen Straße, der auch als Schulweg dient, behutsam gefahren wird."

70 Stundenkilometer und mehr seien nach Einschätzung von Anwohnern keine Seltenheit mehr. In einer Bürgeranhörung vor dem Ausbau der Straße habe eine Anwohnerin auf die Gefahr zunehmender Geschwindigkeiten hingewiesen, schreiben die Bendorfer Grünen. Ein Sachbearbeiter des städtischen Bauamts habe dem entgegnet: „Über Maßnahmen zur Geschwindigkeitsbeschränkung mache man sich erst nach dem Bau der Straße Gedanken.“ Davon sei bis heute keine Rede mehr gewesen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Grünen: "Der Bau ist seit drei Jahren abgeschlossen. Geschwindigkeitsbeschränkungen wie Tempo 30, Bodenwellen oder Verengungen zur Temporeduzierung hat das Bauamt nicht verwirklicht!" Vor wenigen Tagen fand eine Anwohnerin ihre Katze tot am Straßenrand - überfahren! Der gesamte Lohweg dient als Zuwegung zum Schulzentrum. Auf Dreiviertel der Strecke sei die Höchstgeschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer reduziert, nur nicht auf dem nach Meinung der Bendorfer Grünen übergroß ausgebauten Straßenabschnitt.

Warum, fragen die Anwohner und die Partei, hat gerade dieser Straßenabschnitt diese Geschwindigkeitsbeschränkung nicht? Bündnis 90/Die Grünen wollen sich dafür einsetzen, dass sich auch auf diesem Straßenabschnitt Kinder und Katzen sicher bewegen können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Weitere Artikel


Einladung zum „Forellenschmaus“ am Karfreitag

Die Tradition, freitags kein Fleisch zu essen, ist bei Katholiken auf das Karfreitagsgeschehen zurückzuführen. ...

Kölsches Blut für Engers SPD-Kandidat Lothar Geburzky

Lothar Geburzky (49) heißt der Kandidat der SPD für den Ortsvorsteher in Engers. Einstimmig wählten die ...

VdK traf sich zur Mitgliederversammlung

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Kirchspiel Urbach zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Deutsche Angestellten Akademie gibt Menschen Bildungszukunft

Zum umfangreichen Portfolio der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) gehören neben den vielfältigen ...

SPD Niederbieber-Segendorf feiert 100. Geburtstag

In diesem Jahr jährt sich zum 100. Mal die Gründung des SPD-Ortsvereines Niederbieber-Segendorf. Die ...

CDU Windhagen stellte Kandidatenliste und Wahlprogramm vor

Am 3. April fand im Rahmen einer Sonder-Bürgersprechstunde die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten ...

Werbung