Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Überraschung in Raubach: Thomas Eckart (SPD) kandidiert

Die SPD Raubach wählt eigenen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters. Thomas Eckart, der seit über 30 Jahren die SPD im Raubacher Gemeinderat vertritt, wurde einstimmig zum Kandidaten gewählt. Thomas Eckart stellte seine Bewerbungsrede unter das Motto: „Unser Dorf – unsere Heimat – unsere Verantwortung“.

Thomas Eckart: Kandidat für das Bürgermeisteramt in Raubach

Raubach. Für Thomas Eckart, der seit über 30 Jahren im Ortsgemeinderat vertreten ist - begonnen hat er in der SPD-Fraktion, als Fritz Hachenberg noch Bürgermeister war - ist Raubach ein Ort, der gegenüber dem etwas größeren Puderbach seine Chancen nicht nutzen kann. Der amtierende Bürgermeister hat zu wenig Einsatz für Raubach gezeigt.

Als Beispiel gilt für Thomas Eckart der Mehrgenerationenplatz in der Ortsmitte. Der Platz ist noch vom früheren Rat beschlossen und geplant worden. Es wäre sinnvoll gewesen, dieses Projekt zu einem umfassenden Mehrgenerationenprojekt weiterzuentwickeln. In einem solchen umfassenden Projekt hätte der „Alte Kindergarten“ eine wichtige Rolle als Zentrum übernehmen können. Ähnliche Vorwürfe gelten auch für den Wochenmarkt: ein guter Ansatz aus dem der Bürgermeister nichts machte. „Die SPD unter Ute Starrmann hat vor über 25 Jahren eine Förderung der Raubacher Vereine initiiert. Diese Fördersumme ist seitdem gleichgeblieben, nichts passiert“, so Thomas Eckart. Er will hier Neuerungen durchsetzen, nachdem der amtierende Bürgermeister nicht genug getan hat.



Thomas Eckart setzte sich kritisch mit der Wählergruppe des Bürgermeisters auseinander. „Sie hat eine große Mehrheit, hat entgegen demokratischen Gepflogenheiten alle Posten besetzt und ist dann nicht im Stande, ihren Bürgermeister zum Handeln zu bringen“. Am Herzen liegen Thomas Eckart die Sicherung und die Gewinnung von Arbeitsplätzen. Auf seine Initiative hin sind in den SPD-Listen für Raubach und in der VG Puderbach auch Arbeitnehmer stärker vertreten.

„Verantwortung für Raubach übernehmen“ heißt für Thomas Eckart, Raubach in der Verbandsgemeinde und im Kreis stärker zu vertreten. Deshalb kandidiert er auf der SPD-Liste der Verbandsgemeinde zusammen mit mehreren Raubachern. Außerdem kandidiert er zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Volker Mendel, mit Wolfgang Kunz und dem Betriebsratsvorsitzenden der Raubacher Papierfabrik Klaus Marth auf der SPD-Liste des Kreistages. Für Thomas Eckart ist die Vernetzung mit der Verbandsgemeinde und dem Kreistag wesentlich, um Raubach den Stellenwert zu geben, den es verdient.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Spiel und Spaß für Kinder während der Osterferien

Nach den durchorganisierten Schultagen brauchen Kinder die Möglichkeit, gemeinsam und selbstbestimmt ...

Norbert Bleidt stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 7. April 2019, werden um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit Museumsdirektor ...

„Digiscouts”: Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Warum lässt man ...

Spatenstich für Anbau von „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid

Mit dem Spatenstich für den Anbau der Kommunalen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid wurde ...

Dachgeschosswohnung brennt in Neuwieder Innenstadt aus

Am 5. April um 0:34 Uhr meldete eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Mittelstraße in Neuwied, ...

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über ...

Werbung