Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

Oberbieber: Den Unrat der Anderen entfernt

Insgesamt rund 50 Helfende auf vier Gespannen mit Traktor und Anhänger packten rund um das Aubachdorf Oberbieber an, um trotz schlechten Wetters mit anfänglichem Regen die Landschaft vom Unrat zu befreien, den Zeitgenossen dort hinterlassen hatten.

Haben wieder mehr Unrat vorgefunden: die ehrenamtlichen Müll-Sammelnden rund um Oberbieber. Fotos: privat

Oberbieber. Gefreut haben sich die Veranstalter vom Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) besonders über viele junge Teilnehmende aus den Reihen der Oberbieberer Pfadfinder und des Burschenvereins. Allein die Pfadfinder stellten 15 aktive „Müllsammler“ und weitere Unterstützer im Hintergrund, die ihre Hilfe organisiert hatten. Das war auch nötig:

„Im Unterschied zu den vergangenen Jahren haben wir wieder mehr Müll in der Gemarkung gefunden: Wir können am Ende einen prall gefüllten Sieben-Quadratmeter-Container vorweisen“, teilt der HVO mit. „Der HVO bedankt sich ausdrücklich bei den vielen Helfern der Ortsvereine“, so der Vorstand. Zur Belohnung gab es für alle Helfenden im Anschluss leckere Suppe und Getränke in der Altentagesstätte in der Alten Volksschule.



Einen Vorschlag für die Aktion im kommenden Jahr machten die Pfadfinder: „Es wäre schön, wenn das Unrat-Sammeln nicht immer an denselben Personen hängen bliebe, weshalb wir eine Beteiligung auch anderer Gruppen, etwa auch der Schulen und der Eltern der Schulen und Kindergärten begrüßen würden! Die profitieren auch von einem müllfreien Umfeld - und es könnte damit auch das Bewusstsein verbreitet werden, dass jemand den Müll auch wieder beseitigen muss, den andere achtlos in die Landschaft werfen.“




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


SPD Liste für Waldbreitbach ist aufgestellt

Christoph Büsch führt die freie Bürgerliste SPD, der nicht nur Genossen angehören, zur bevorstehenden ...

Wiedradweg wird weiter ausgebaut

Das Land Rheinland- Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem Koblenz, baut den Wiedradweg ...

SPD Heimbach-Weis fordert seit 2009 Überquerungshilfe

Seit nun mehr als zehn Jahren setzen sich die Heimbach-Weiser Genossinnen und Genossen aktiv dafür ein, ...

Unfallflüchtiger beschimpft Zeugen in Hausen und fährt davon

Bereits am Mittwoch, dem 3. April, kam es um gegen 12.45 Uhr, in Hausen auf dem ALDI-Parkplatz, zu einer ...

Schokolade in 1000 Facetten in Neuwied genießen

Rund um den Luisenplatz liefen am Freitag viele gut gelaunte Menschen, die sich an Duft, Geschmack und ...

„Digiscouts”: Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Warum lässt man ...

Werbung