Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

Mit Pulse of Europe die EU in Brüssel live erlebt

53 europainteressierte Teilnehmer machten sich am 4. April mit Pulse of Europe Neuwied und Europe Direct Koblenz auf den Weg zur Europäischen Union nach Brüssel. Eine bunt gemischte Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters war es, die einen ereignisreichen und informativen Tag mit vielen positiven Eindrücken gemeinsam erlebte.

Die Teilnehmer der Fahrt. Foto: privat

Neuwied. Unterschiedlich waren auch die persönlichen Einschätzungen und Erwartungen. Zum Einen diejenigen, die den europäischen Einigungsprozess über viele Jahre selbst miterlebten und zum Anderen junge Leute, die schon als Europäer geboren wurden und sich ein Europa mit Grenzen gar nicht mehr vorstellen können.

Dass die europäische Einigung einen Glücksfall für Europa nach zwei furchtbaren, durch wahnhaften Nationalismus herbeigeführten Weltkriegen, darstellt, machten die Abgeordneten des Europäischen Parlamentes, Dr. Werner Langen und David Mc. Allister der Gruppe deutlich. Seitdem es die Europäischen Staaten vor 69 Jahren schafften sich schrittweise auf eine supranationale Gemeinschaft zu einigen, leben mittlerweile 500 Millionen Europäer in Frieden und Freiheit. Das alleine sei Grund unser geeintes Europa zu schützen und gegen nationalistische Kräfte von innen und außen zu verteidigen.

Gerade den jungen Menschen machte David Mc Allister, bekannt als ehemaliger niedersächsischer Ministerpräsident und selbst Doppelstaatler mit deutschem und britischem Pass, am Beispiel des desaströsen Brexit in Großbritannien deutlich, dass das Referendum in 2016 durch Falschinformationen und Lügen zustande gekommen sei. Besonders viele junge Briten hätten an der Abstimmung leider nicht teilgenommen, weil sich niemand einen tatsächlichen Austritt aus der EU hätte vorstellen können. Die Jugend werde jetzt durch den Brexit um seine Zukunft betrogen. Beide Politiker appellierten daher eindringlich und baten die Teilnehmer am 26. Mai an der Wahl teilzunehmen und für Europa zu stimmen.



Neben dem Europäischen Parlament lernte die Gruppe durch Vorträge, Austausch und Diskussion noch die Aufgaben der Europäische Kommission und des Europäischen Rates kennen. Am Nachmittag bestand die Möglichkeit das Haus der Europäischen Geschichte, das Parlamentarium oder das lebendige, junge Brüssel zu besuchen.

Ein Tag voller nachhaltiger Eindrücke und der Gewissheit, dass die EU, trotz zweifellos bestehender Probleme und Reformbedarf, ein starkes Bündnis darstellt, dass uns in einer Welt voller politischer und wirtschaftlicher Feindseligkeiten, kompetent vertritt und schützt.

Pulse of Europe Neuwied dankte den Teilnehmer für das Interesse, ganz besonders den 21 Schülern der Integrierten Gesamtschule Neuwied, die sich aktiv an den Gesprächen und Diskussionen beteiligten.

Pulse of Europe Neuwied demonstriert weiter für ein geeintes Europa. Die nächste Demo findet am Samstag, 27. April wieder von 11 bis 12 Uhr auf dem Neuwieder Luisenplatz, gegenüber American Sportsbar, statt. „ Am 26. Mai ist Europawahl - Du wählst Deine Zukunft, Aufstehen und wählen gehen!“ Mit dabei ist „Cat n´U“, die europäische Band aus Koblenz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Marianne Nußbaum mit Ehrenamtspreis der CDU ausgezeichnet

Marianne Nußbaum ist mit dem Ehrenamtspreis 2018 der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel ausgezeichnet ...

Auto nach Verkehrsunfall durch die Luft geflogen

Zu einem spektakulären Unfall kam es am Samstagnachmittag (6. April) in Neuwied. Bei einem Fahrspurwechsel ...

Eröffnung der Ausstellung „Farbe – Raum – Bewegung“

Die Andernacher Künstlerin Karin Luithlen stellt 29 großformatige und ausdrucksstarke Acrylgemälde im ...

Scheidender Seniorenbeirat lud zum Generationenkino

Zur letzten Filmvorführung in der Reihe „Generationenkino mit Herz“ während seiner Amtsperiode hatte ...

Stadt reagiert auf Pressemitteilung zu Sportplatz Feldkirchen

Regelungen, die für die Nutzung des Sportplatzes Feldkirchen gefunden werden, haben rechtlich keine Auswirkungen ...

Die Liste der SPD für Segendorf

Es wird immer schwieriger Menschen für kommunalpolitisches Engagement zu begeistern. Anders in Segendorf. ...

Werbung