Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

Marianne Nußbaum mit Ehrenamtspreis der CDU ausgezeichnet

Marianne Nußbaum ist mit dem Ehrenamtspreis 2018 der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel ausgezeichnet worden. Sie erhielt die Ehrung für ein erfülltes Lebenswerk mit jahrzehntelangem Engagement in der Pfarrgemeinde St. Pantaleon, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Sozialverband VdK, in der Kommunalpolitik und in der CDU sowie im Karneval bei den Heister Möhnen.

Von links: Alfons Mußhoff, Horst Nußbaum, Dr. Heinz Schmitz, Marianne Nußbaum, Ellen Demuth, MdL und Achim Hallerbach. Foto: privat

Unkel. „Marianne Nußbaum hat tiefe Spuren hinterlassen. Wie nur bei wenigen anderen verbindet sich ihr Name mit großem ehrenamtlichem Einsatz für unsere Verbandsgemeinde“, betonte der Jury-Vorsitzende Alfons Mußhoff in seiner Laudatio im überfüllten Heisterer Bürgerhaus. Der stellvertretende Vorsitzende des CDU Gemeindeverbands übergab die Auszeichnung an die Preisträgerin gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach, der die Schirmherrschaft über den Ehrenamtspreis 2018 übernommen hatte.

„Marianne Nußbaum ist ein Beispiel für die Erfahrung: Wer schon als Jugendlicher engagiert ist, bleibt es sehr oft sein Leben lang“, unterstrich Alfons Mußhoff. Bereits mit 15 Jahren übernahm die junge Marianne eine „Frohschar“-Kindergruppe in der Pfarrgemeinde St. Panthaleon und leitete diese vier Jahre lang.

Zwölf Jahre von 1979 bis 1991 war sie Vorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft und gründete anschließend den Seniorennachmittag der Pfarrgemeinde, der nach wie vor besteht. Bis heute ist sie Mitglied im Ortsausschuss des Pfarrgemeinderates. Marianne Nußbaum war stellvertretende Vorsitzende der CDU Unkel und gehörte zehn Jahre dem Rat der Stadt Unkel an.

Ein Urgestein ist die Ehrenamtspreisträgerin im Deutschen Roten Kreuz. Seit 65 Jahren ist sie aktiv und Ehrenmitglied des Ortsverbands Unkel. Mit ihrem Mann Horst Nußbaum hat sie wesentlich zum Aufbau einer organisierten Blutspendeorganisation im Kreis Neuwied beigetragen. Ihren Ehemann Horst hat Marianne Nußbaum auch über das DRK kenngelernt. Er war stellvertretender Bereitschaftsleiter in Unkel und ist ebenfalls Ehrenmitglied des DRK-Ortsverbands. Auch im VdK ist Marianne Nußbaum seit vielen Jahren aktiv. Bis vor zwei Jahren war sie Mitglied im Vorstand des Sozialverbands in Unkel und unter anderem zuständig für die Pressearbeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit 54 Jahren ist Marianne Nußbaum Mitglied der Heisterer Möhnen. Drei Jahrzehnte stand sie als Obermöhn an der Spitze dieses Damenkomitees, das ihr die Ehrenmitgliedschaft verliehen hat. Für ihr langjähriges Engagement im Karneval wurde die engagierte Ehrenamtlerin mit dem Heimatorden der Karnevalsgesellschaft und mit dem Stadtorden ausgezeichnet.

„Mehr Engagement geht nicht“, fasste Alfons Mußhoff seine Laudatio zusammen, denn all ihr soziales Engagement brachte Marianne Nußbaum neben ihren Verpflichtungen im Handwerksbetrieb ihres Mannes und in der Familie mit sechs Kindern und inzwischen zehn Enkelkinder und sieben Urenkeln auf.

„Das Ehrenamt ist der Klebstoff unserer Gesellschaft“, lobte Landrat Achim Hallerbach die zahlreichen anwesenden Vertreter von Vereinen und Verbänden. Die Strahlkraft des Landkreises Neuwied werde auch geprägt durch das Engagement vieler Ehrenamtler für unsere Heimatregion. Ohne die unzähligen Freiwilligen könnten viele Aufgaben in der Gesellschaft nicht bewältigt werden erklärte Achim Hallerbach und nannte als Beispiele die wichtigen Aufgaben der „Tafeln“ und der Hospizvereine.

Mit dem Ehrenamtspreis, der nun bereits zum zwölften Mal vergeben worden ist, will die CDU die Bedeutung des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Unkel würdigen und eine Kultur des freiwilligen Engagements fördern. Die Tätigkeit der Preisträger soll über die üblichen Aktivitäten von Vereinen hinausgehen und als Vorbild für ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit im Sinne des Gemeinwohls erachtet werden.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Auto nach Verkehrsunfall durch die Luft geflogen

Zu einem spektakulären Unfall kam es am Samstagnachmittag (6. April) in Neuwied. Bei einem Fahrspurwechsel ...

Eröffnung der Ausstellung „Farbe – Raum – Bewegung“

Die Andernacher Künstlerin Karin Luithlen stellt 29 großformatige und ausdrucksstarke Acrylgemälde im ...

Deutsches Rotes Kreuz OV Rengsdorf macht Mitgliederwerbung

Das Deutsche Rote Kreuz Rengsdorf möchte die Bevölkerung in den Ortsgemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde ...

Mit Pulse of Europe die EU in Brüssel live erlebt

53 europainteressierte Teilnehmer machten sich am 4. April mit Pulse of Europe Neuwied und Europe Direct ...

Scheidender Seniorenbeirat lud zum Generationenkino

Zur letzten Filmvorführung in der Reihe „Generationenkino mit Herz“ während seiner Amtsperiode hatte ...

Stadt reagiert auf Pressemitteilung zu Sportplatz Feldkirchen

Regelungen, die für die Nutzung des Sportplatzes Feldkirchen gefunden werden, haben rechtlich keine Auswirkungen ...

Werbung