Werbung

Nachricht vom 07.04.2019    

Reiner Kilgen bleibt Vorsitzender Senioren Union Neuwied

Volles Haus bei der Mitgliederversammlung der Senioren Union im Kreis Neuwied. Der alte und neue Vorsitzende Reiner Kilgen freute sich über die große Resonanz in Leutesdorf und konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch Landtagsabgeordnete Ellen Demuth sowie Staatsminister a.D. Heinz Schwarz unter den Versammlungsteilnehmern begrüßen.

Mitglieder des frisch gewählten Kreisvorstandes der Senioren Union Neuwied zusammen mit MdL Ellen Demuth und Staatsminister a.D. Heinz Schwarz. Foto: privat

Leutesdorf. Der Kreisverband der Senioren Union Neuwied verzeichnet einen großen Mitgliederzuwachs und beim Bericht des Vorsitzenden wurde das vielseitige politische sowie gesellschaftliche Programm nochmals in Erinnerung gerufen. Neben Fachgesprächen mit Amts- und Mandatsträgern gehörte eine Fahrt nach Straßburg zum Europaparlament auf Einladung von MdE Werner Langen oder der Besuch der Plenarsitzung im Mainzer Landtag mit MdL Ellen Demuth zu den besonderen Höhepunkten der zurückliegenden zwei Jahre.

Bei der anschließenden Vorstandswahl setzten die Mitglieder nicht nur beim Vorsitzenden auf Kontinuität. Weiterhin besteht der Vorstand aus den beiden Stellvertretern Ruth Köfer und Werner Klein, Helmut Oehl (Schatzmeister), Fred Brock (Geschäftsführer/Schriftführer) und den Beisitzern Ingbert Köfer, Wolfgang Löhrke, Gregor Pütz, Siegfried Schmied, Heinz-Peter Schmitz und Werner Zimmermann zusammen. Jo Hofmann, Lothar Heß, Werner Salz und Dr. Walter Jamann wurden neu in die Reihe der Beisitzer gewählt.



Mit Blick auf die bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen rief Kilgen nochmals eindringlich zur Wahl auf und er betonte, dass sich die Mitglieder der Senioren Union in den nächsten Wochen wieder vielseitig in den Gemeindeverbänden engagieren werden.

Die Seniorinnen und Senioren des Kreisverbandes Neuwied können sich auch 2019 wieder auf eine Vielzahl von Veranstaltungen freuen. Der nächste Termin wird der Gedankenaustausch mit Landrat Achim Hallerbach sein. Die Einladungen zu den jeweiligen Veranstaltungen werden selbstverständlich frühzeitig versandt, damit der Termin in die persönliche Planung eingearbeitet werden kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Letzte Spuren vom Zeppelinweg beseitigt - Neues beginnt

Seit Anfang Februar wohnen Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. als Bewohnergemeinschaft ...

SG Ellingen mit glücklichem Auswärtssieg in Lautzert

Gegen einen personell stark gebeutelten Gegner kamen die Ellinger in der ersten Halbzeit nicht richtig ...

SV Windhagen verspielte "Matchball-Dreier" im Abstiegskampf

Durch leichtsinnige Abwehrfehler geriet die Mannschaft im Spiel in Malberg auf die Verliererstraße. Am ...

Polizei überwältigt Mann auf offener Straße

Durch Zeugen wurde der Polizei Neuwied am Sonntagabend, gegen 19.25 Uhr mitgeteilt, dass ein möglicherweise ...

Alkohol von über zwei Promille schuld an zwei Unfällen

Die Polizei Neuwied hatte sich am Freitag und Samstag (5. und 6. April) mit zwei Unfällen, die unter ...

Katastrophenschutzeinheiten übten den Einsatzfall

Die Feuerwehren der Region haben, nachdem zu Jahreswechsel 2018/2019 ein Konzept für die vorbereitete ...

Werbung