Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

TuS Horhausen bestätigt Vorstandsteam

Der TuS Horhausen setzt auf Kontinuität: Bei der Jahreshauptversammlung wurde das Vorstandsteam mit Friedrich Stahl, Sonja Schneeloch, Peter Fischer und Doris Lehnard einstimmig wiedergewählt, sie führen somit weitere zwei Jahre den Verein an. Zudem gab es eine Reihe von Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder.

Beim TuS Horhasuen gab es Ehrungen für (von links) Sonja Schneeloch, Marga Lachmuth und Erika Motz durch den Vorsitzenden Friedrich Stahl. (Foto: TuS Horhausen)

Horhausen. Ende März fand die Jahreshauptversammlung des TuS Horhausen statt. Neben den allgemeinen Themen standen Vorstandswahlen an. Das bisherige Vorstandsteam mit Friedrich Stahl, Sonja Schneeloch, Peter Fischer und Doris Lehnard wurde einstimmig wiedergewählt, sie führen somit weitere zwei Jahre den Verein an. Außerdem wurden vier Mitglieder, die 25 Jahre Vereinszugehörigkeit vorzuweisen haben, durch den Vorstand geehrt. Dies waren Marga Lachmuth, Erika Motz, Doris Conrads und Resi Jurtan. Zudem erhielten zwei aktive Sportler, nämlich Thierry van Riesen (Rheinlandmeister 10 Kilometer, Sieger Wäller-Cup) und Sonja Schneeloch (Finisher Ironman Vichy), eine Ehrung durch den Vorsitzenden.

Erstmals führt der TuS Horhausen am kommenden Wochenende am 12. und 13. April die Deutschen Rollstuhl-Tischtennis-Meisterschaften in der Raiffeisenhalle aus. Am 26. Mai stehen der 5. Raiffeisenlauf sowie eine geführte Mountainbike-Tour durch das Raiffeisenland auf dem Programm. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys sichern überragenden dritten Platz

Mit einer erneut starken mentalen Leistung nahmen die Zweitligadamen des VC Neuwied die Hürde beim VC ...

Alles Käse: Freundeskreis Linz/Pornic kommt auf den Geschmack

Vor Kurzem hat der Freundeskreis Linz-Pornic e.V. in der Cafeteria der Seniorenresidenz St. Antonius ...

An der Katzenschleife sind die Ostereier gut in Schuss

Rom, Rio de Janeiro, Waldbreitbach und über allem schwebt der Heilige Sebastian. Der Schutzpatron der ...

Westerwälder Literaturtage: Ijoma Mangold liest in Hillscheid

„Viel mehr als eine persönliche Geschichte: Es ist zugleich ein Gesellschafts- und Epochenporträt en ...

Gartenhaus in Niederwambach in Sonntagnacht abgebrannt

In der Nacht zum Montag, den 8. April um 2.28 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und ...

Thema Bienenschutz: Ich tu´s im Gespräch mit der SBN

Ich tu´s Stadtratsmitglied Dr. Jutta Etscheidt traf sich mit der für die Grünpflege in der Stadt zuständigen ...

Werbung