Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Deichstadtvolleys sichern überragenden dritten Platz

Mit einer erneut starken mentalen Leistung nahmen die Zweitligadamen des VC Neuwied die Hürde beim VC Wiesbaden II. Der 3:1(25:19, 24:26, 25:22, 30:28)- Erfolg hing zwar ab und an an einem seidenen Faden, war aber dennoch verdient. Damit ist der dritte Platz in der Tabelle gesichert. Vier hart umkämpfte Sätze honorierten die Zuschauer mit Laola-Wellen. Unter ihnen wieder über 30 Fans aus der Deichstadt, die ohne Pause ihre Mannschaft lautstark anfeuerten.

Fotos: U. Dittscheidt

Neuwied. Beide Mannschaften hatten zu Beginn Probleme, ihre Aufschläge durchzubringen. Als die Ballwechsel dann in der Mitte des ersten Satzes länger wurden, hatte der VCN Vorteile, er verschaffte sich dank sicherer Angriffsaktionen einen Vorsprung, der zur 1:0-Satzführung reichte. Dass sich die Gastgeberinnen etwas vorgenommen hatten, merkte man besonders im zweiten Durchgang. 12:12 und 20:20 waren Stationen, die zeigten, dass sich beide Teams auf Augenhöhe befanden. Zwei Neuwieder Auszeiten gegen Ende des Satzes brachten nichts ein und weil auch die Schiedsrichter nicht unbedingt auf VCN- Seite waren, ging der Satz in der Verlängerung an den VC Wiesbaden. Und die Spannung sollte noch wachsen.

Bei 19:16 und 22:17 für die Damen aus der hessischen Landeshauptstadt schien der Zug in Satz drei für den VCN schon abgefahren. Doch die Deichstadtvolleys kämpften wie Löwinnen. Trainer Ralf Monschauer nahm die Auszeit und tat damit genau das Richtige. Lilli Werscheck kam zum Aufschlag. Die machten Wiesbaden so richtig Probleme, denen gelang kein Punkt mehr und das Team von Mannschaftsführerin Sarah Funk hatte den Satz gekippt.

Wer nun dachte es ginge nicht noch spannender, der wurde in Satz vier eines Besseren belehrt. Lena Overländer zwang mit erneut besten Angaben Wiesbaden zur Auszeit. Die wirkte, denn plötzlich lag der VCW wieder vorne. Ein Paradebeispiel von Einsatz und Kampfgeist war der Punkt zum 8:10-Anschluss für Neuwied. Da „hauten sich beide Mannschaften die Bälle nur so um die Ohren“, ehe Sarah Funk ganz locker ein Loch in der gegnerischen Feldabwehr fand. Zwischendurch hatte man den Eindruck, beim VCN hätte es unter der Woche eine Fußball-Trainingseinheit gegeben. Höhepunkt ein gekonnter „Fallrückzieher“ von Maike Henning, der sogar auf der anderen Seite ankam und für Verwirrung sorgte. Ab dem 19:19-Gleichstand ging es dann nur noch hin und her: ein Punkt hier und ein Punkt da. Ein sicherer Block von Sarah Funk und Sarah Kamarah beendete die Klasse-Partie beim Stand von 30:28 zu Gunsten des VC Neuwied.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir sind so ruhig geblieben, das ist über die gesamte Saison hin eine große Qualität unserer Mannschaft“, analysierte Trainer Ralf Monschauer den Sieg, der den Deichstadtvolleys Platz drei in dieser Spielzeit einbrachte. Nun kommt also „nur“ noch das große Saisonfinale am kommenden Samstag, bei dem Trainer Bernd Werscheck eine Riesenparty versprochen hat. Um 19.30 Uhr erwartet der VCN in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums den engagierten Aufsteiger TV Holz. Das Hinspiel hatten die Neuwiederinnen sensationell in nur 57 Minuten mit 3:0(25:13, 25:18, 25:15) gewonnen. Noch einmal erwarten die Verantwortlichen des VCN und das Team der Deichstadtvolleys eine volle Halle zum Abschied aus der so erfolgreichen Saison 2018/ 2019.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Alles Käse: Freundeskreis Linz/Pornic kommt auf den Geschmack

Vor Kurzem hat der Freundeskreis Linz-Pornic e.V. in der Cafeteria der Seniorenresidenz St. Antonius ...

An der Katzenschleife sind die Ostereier gut in Schuss

Rom, Rio de Janeiro, Waldbreitbach und über allem schwebt der Heilige Sebastian. Der Schutzpatron der ...

TuS Rodenbach geht in Richtung 125-Jahr-Feier

Mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Mitgliedern präsentiert sich der neue Vorstand des ...

TuS Horhausen bestätigt Vorstandsteam

Der TuS Horhausen setzt auf Kontinuität: Bei der Jahreshauptversammlung wurde das Vorstandsteam mit Friedrich ...

Westerwälder Literaturtage: Ijoma Mangold liest in Hillscheid

„Viel mehr als eine persönliche Geschichte: Es ist zugleich ein Gesellschafts- und Epochenporträt en ...

Gartenhaus in Niederwambach in Sonntagnacht abgebrannt

In der Nacht zum Montag, den 8. April um 2.28 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und ...

Werbung