Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

Amnesty International Neuwied ruft zur Europawahl auf

Der Tag der Europawahl am 26. Mai rückt näher. Anlass für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, sich unter dem Motto "Jede Stimme zählt - Europa vor der Wahl" für die Einhaltung der elementaren Menschenrechte und gegen rechtspopulistische Parteien zu positionieren.

Robert Kowallek, Theresia Knieke, Céline Amesse, Siegfried Kowallek, Inge Rockenfeller, Susanne Kudies, Beate Junglas-Krischer und Manfred Kirsch. Im Vordergrund Céline Amesses Neffe. Foto: privat

Neuwied. Amnesty International Neuwied baute daher am vergangenen Samstag in der Neuwieder Fußgängerzone einen Infostand auf, bei dem Passanten die Forderung der Amnesty-Gruppe nach einem Europa der Menschenwürde unterstützen und sich über die europapolitischen Positionen der Amnesty-Aktivisten informieren konnten.

Gruppensprecherin Susanne Kudies erklärte: "In Europa werden die grundlegendsten Menschenrechte durch die rigide Flüchtlingspolitik der europäischen Staaten in erheblichem Maße verletzt und die Menschenwürde spielt hierbei keine Rolle mehr." Ihr Kollege Manfred Kirsch ergänzte: "Die Würde aller Menschen wird in Europa vor allen Dingen von rechten Parteien in Frage gestellt, deshalb ruft Amnesty dazu auf, nur solche Parteien zu wählen, deren Anspruch und Praxis in der absoluten Einhaltung menschenrechtlicher Prinzipien beruht."

Robert Kowallek betonte, wer sich ein humaneres und demokratischeres Europa wünsche, müsse unbedingt von seinem Wahlrecht Gebrauch machen. “Leider nahm an der letzten Europawahl nicht einmal die Hälfte der Wahlberechtigten teil. Um dies zu ändern, ist es wichtig, die Menschen über die Bedeutung dieser Wahl zu informieren“, so Kowallek. Gruppenmitglied Inge Rockenfeller wies auch darauf hin, dass Europa sich unbedingt zu einer Sozialunion entwickeln möge. Rockenfeller wörtlich: "Uns eint die Vision von einem solidarischen Europa, in dem vor allen Dingen auch der Klimaschutz berücksichtigt werden muss, denn das sind wir den kommenden Generationen schuldig."



Die Informationsaktion von Amnesty Neuwied fand regen Zulauf und Amnesty will auch in den kommenden Wochen weiter für ein Europa der Menschenwürde eintreten und sich deutlich gegen rechte Hassparolen zur Wehr setzen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Erster Waldbrand des Jahres bei Oberraden schnell gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Waldbrand ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Wasserpark Feldkirchen schließt endgültig: Einblicke in die Gründe

Der Wasserpark Feldkirchen wird nicht mehr öffnen. Die Deichwelle Bäder GmbH hat sich aufgrund technischer ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung SV Ellingen

Nachdem der 1. Vorsitzende Klaus Puderbach die gut 50 anwesenden Mitglieder begrüßt hatte, berichtete ...

Wanderbus für den Klosterweg startet Ostersonntag

Gute Nachrichten für Wanderer auf dem Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreibach: Ab Ostersonntag ...

Großer Feuerwehreinsatz nach chemischer Reaktion in Neustadt

Am Dienstag, dem 9. April, erhielt die Rettungsleitstelle und die Polizei, um kurz nach 10 Uhr, mehrere ...

Markt der Berufe in Windhagen

Am Samstag, den 13. April findet von 9 bis 14 Uhr im Forum Windhagen und in der Grundschul-Turnhalle ...

Waldwanderung am 27. April im Dierdorfer im Stadtwald

Die naturkundlichen Wanderungen mit dem Forstamt Dierdorf erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachdem in ...

Dierdorf-Giershofen erhält Zuschuss für Spritzenhaus

Mit dem Förderbescheid des Landes in den Händen besuchte Landrat Achim Hallerbach Giershofen, das zur ...

Werbung