Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

TVF-Korbball-Frauen Mittelrheinmeister

In einem packenden Spitzenduell konnten die-Mädels vom TV Feldkirchen (TVF) die TuS Kettig mit 5:3 besiegen und damit mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur einem Korb in der Korbdifferenz die Mittelrhein-Meisterschaft erringen.

Es freuten sich über die Mittelrheinmeisterschaft: Melanie Ehlscheid, Tanja Djukovic, Jacqueline Rünz, Janina Frey, Theresa Herbst, Chiara Stinnesbeck, Kristina Jäger (von links), es fehlt Jule Haziraj. Foto: Verein

Feldkirchen. Die zweite Mannschaft des TVF erreichte mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 10:10 einen hervorragenden dritten Platz. Im ersten Spiel des Tages glänzten sie bereits mit einem 2:4 gegen die klar favorisierte TuS Kettig und legten der Ersten damit den Grundstein zum Titel. Damit wäre der TVF wieder qualifiziert, an der Bundesliga-Süd teilzunehmen.

Ob die junge Mannschaft dies jedoch zusätzlich zu den beruflichen Anforderungen leisten kann, wird in den nächsten Tagen geklärt.

Die Ergebnisse vom letzten Spieltag:

TV Feldkirchen 2 - TuS Kettig 2:4
TV Urbar - TV Feldkirchen 1 1:11
TV Feldkirchen 2 - TV Honnefeld 1 7:7
TV Honnefeld 2 - TuS Kettig 2:16
TV Urbar - TV Honnefeld 16:7
TuS Kettig - TV Feldkirchen 13:5
TV Honnefeld 2 - TV Feldkirchen 23:14




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Sportliches Wochenende für Rollstuhlsportler

Bereits zum 7. Mal findet für Rollstuhltennisspieler, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem gesamten ...

CDU für Schule bis zum Abitur in Unkel

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel unterstützt den Vorstoß des Ersten Beigeordneten des Kreises ...

Kinder und Jugendliche werden zu Planern

Aus alt macht neu – und das mit Unterstützung von Kindern. So lautet das Motto am Neuwieder Raiffeisenring. ...

Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

Meisterfeier beim VfL Oberbieber

Die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber („Breedschesklepper) lädt alle Fans und Interessierte zum ...

Ausweitung der Machbarkeitsstudie für Güterverkehrs-Alternativstrecke

Die durch permanenten Bahnlärm geprägten Interventionen von Erwin Rüddel zur alternativen und mit einer ...

Werbung