Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Sportliches Wochenende für Rollstuhlsportler

Bereits zum 7. Mal findet für Rollstuhltennisspieler, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem gesamten Bundesgebiet und dem regionalen Umland das Rollitennis-Aktiv-Wochenende statt. Am Wochenende 13./14. April treffen sich die Akteure in der Tennishalle des Sportpark Windhagen um gemeinsam zu trainieren und sich auf die wenigen Turniere, die es in diesem Bereich gibt, vorzubereiten.

Foto: Rollitennis e.V.

Windhagen. Das Aktiv-Wochenende ist nicht gedacht für ein Kräftemessen auf Wettkampfebene, sondern der Verein will es dafür nutzen, Nachwuchsspielern und erfahrenen Breitensportlern auf freundschaftlicher Basis ein sportliches Wochenende zu ermöglichen. Neben leistungsgerechtem Training, Fitness, Bewegungsspielen, Einzel-und Doppelmatches wird es am Sonntag ein "Inklusionsturnier" geben.

Auch haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, am Samstag das Rollstuhltennis-Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold vom Rollitennis e.V. abzulegen. Wer sich für Tennis, Rollstuhltennis oder Rollstuhlsport im Allgemeinen interessiert, ist hier an der richtigen Adresse. Weitere Informationen erhält man bei Jürgen Kugler, 1. Vorsitzender des Rollitennis e.V. unter 02645-528336 oder per Mail: info@rollitennis-ev.de

Ort: Tennishalle Sportpark Windhagen, Am Sportpark 1, 53578 Windhagen am Samstag 10 bis 17 Uhr, Sonntag 10 bis 15 Uhr.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


CDU für Schule bis zum Abitur in Unkel

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel unterstützt den Vorstoß des Ersten Beigeordneten des Kreises ...

Kinder und Jugendliche werden zu Planern

Aus alt macht neu – und das mit Unterstützung von Kindern. So lautet das Motto am Neuwieder Raiffeisenring. ...

Maximilian-Kolbe-Schule nimmt Gesundheit der Lehrkräfte in Fokus

Die Maximilian-Kolbe-Schule setzt sich intensiv für die Gesundheit ihrer Lehrkräfte als auch ihrer Schüler ...

TVF-Korbball-Frauen Mittelrheinmeister

In einem packenden Spitzenduell konnten die-Mädels vom TV Feldkirchen (TVF) die TuS Kettig mit 5:3 besiegen ...

Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

Meisterfeier beim VfL Oberbieber

Die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber („Breedschesklepper) lädt alle Fans und Interessierte zum ...

Werbung