Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

Kaderplanung Tischtennis des SV Windhagen läuft auf Hochtouren

Mit der frühzeitigen Meisterschaft der ersten Mannschaft in der 1. Rheinlandliga konnten sich die Verantwortlichen des SV Windhagen bereits intensiv um die Kaderplanung für die Saison 2019/2020 bemühen. „Die Verbandsoberliga ist für uns als Verein Neuland und wir sehen uns aufgrund der starken Konkurrenz gezwungen auf dem Spielermarkt aktiv zu werden“ so die Aussage des neuen Tischtennis Abteilungsleiters Alexander Pütz.

V.l.n.r. Kevin Braatz, Sebastian Sauer, Haoling Chen, Niclas Ott, Daniel Wichmann. Fotos: SV Windhagen/Tischtennis

Ein weiteres Nachwuchstalent für den SV Windhagen
Mit dem hochtalentierten 14-jährigen Nachwuchstalent, Vincent Keßler, der bereits seit knapp eineinhalb Jahren in Windhagen trainiert und seit vergangener Saison im Jugendbereich spielt, verjüngt und verstärkt sich die erste Mannschaft perspektivisch. Neben seiner hervorragenden sportlichen Entwicklung hat sich Vincent menschlich bereits jetzt schon im ganzen Verein exzellent integriert. So freuen sich die beiden Freunde Colin Grave und Vincent Keßler in den nächsten Jahren gemeinsam auf Punktejagd gehen zu dürfen. „Seine Leistungsfähigkeit und Gemüt verstärken die erste Mannschaft bereits jetzt schon, vor Abschluss der aktuellen Saison.“ führt Alexander Pütz weiter aus.

Besonderer internationaler Coup der Tischtennisabteilung
Haoliang Chen kommt aus China - Mit dem 24-jährigen Haoliang Chen konnte sich der SV Windhagen einen ambitionierten Spieler aus dem Reich der Mitte sichern. Haoliang ist gebürtiger Chinese, lebt und trainiert aber in Singapur. Das Auslandssemester der aktuellen Nummer 2, Niclas Ott, hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ein Spieler von diesem Kaliber verpflichtet werden konnte. Bei ihrem Besuch in Singapur konnten sich auch die restlichen Spieler der 1. Mannschaft um Kapitän Kevin Braatz ein persönliches Bild von ihrem neuen Mannschaftskollegen machen und waren beeindruckt von seiner Spielstärke.



„Haoliang ist unser „Edeljoker“, der in den wichtigen Spielen zum Einsatz kommen soll, denn auch nächstes Jahr wollen wir so lange wie möglich oben mit spielen“, freut sich Daniel Wichmann, der 1. Vorsitzende und die aktuelle Nummer 3 des SV Windhagen über den neuen internationalen Flair im Team. „China ist das Maß der Dinge im Tischtennis- Sport und ich bin überzeugt davon, dass wir viel von ihm hinsichtlich Trainingsmethoden, seiner Einstellung zum Sport aber auch der Kultur lernen können" so Wichmann weiter.

Mit den Neuverpflichtungen will der SV Windhagen seinen seit Jahren eingeschlagenen Weg weiter gehen und möchte das Bewusstsein und die Begeisterung für den Tischtennis-Sport in der Region nachhaltig verstärken.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Zahl der Fünftklässler im Landkreis stagniert

Die Anmeldefrist für die fünfte Klasse an den Realschulen plus, den Gymnasien und der IGS ist vorbei. ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Viele Jugendliche haben in diesem Frühjahr mit der Abiturprüfung ihre Schulzeit beendet. Oft sind die ...

Praxisanleiter im Gesundheitswesen und Altenpflege erfolgreich qualifiziert

22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachweiterbildung „Praxisanleiterin oder Praxisanleiter im Gesundheitswesen ...

SGD Nord: Gewässerschau am Holzbach

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Donnerstag, den 11. April eine Gewässerschau ...

Das Geheimnis des Herrn Wilhelmy

Als die Kita Unkel im Jahr 2016 den Künstler Nikolaus Wilhelmy auf den Offenen Ateliers in Unkel entdeckten, ...

Bund fördert wichtige Einrichtungen im Kreis

„Drei wichtige Einrichtungen im Kreis Neuwied werden auch im laufenden Jahr vom Bund finanziell gefördert. ...

Werbung