Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

Praxisanleiter im Gesundheitswesen und Altenpflege erfolgreich qualifiziert

22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachweiterbildung „Praxisanleiterin oder Praxisanleiter im Gesundheitswesen und in der Altenpflege“ haben ihre Prüfung am Rheinischen Bildungszentrum erfolgreich bestanden. In einer kleinen Feierstunde überreichten Peter Giehl, der Leiter des Bildungszentrums, und Bernd Sturm, der Leiter der Fachweiterbilddung, den Absolventen ihre Zeugnisse.

Über die bestandene Prüfung freuten sich gemeinsam mit den Mitgliedern der Prüfungskommission Birgit Best, Jutta Hoffmann, Martina Theis und Bernd Sturm die Absolventen. Foto: privat

Neuwied. In über 200 Unterrichtsstunden in den Bereichen Pädagogik, Didaktik, Psychologie, Pflegewissenschaft und Recht haben die Kursteilnehmer das nötige berufspädagogische Rüstzeug erworben, um Auszubildende und neue Mitarbeiter in Gesundheitsfachberufen kompetent anleiten zu können.

Ihre neu erworbenen Kompetenzen werden die Absolventinnen und Absolventen in Kliniken, Senioreneinrichtungen und ambulanten Pflegediensten einbringen. Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der schulischen und praktischen Ausbildung in der Altenpflege sowie in der Gesundheits- und Krankenpflege und Kinderkrankenpflege. Insbesondere in den erstellten Facharbeiten ließ sich erkennen, dass sie sich intensiv mit ihrer neuen Aufgabe auseinandergesetzt und für die zukünftige Tätigkeit eine solide Grundlage erworben haben.



Die Absolventen: Saskia Baumung, Valentina Caligiuri, Julia Hansel, Kerstin Heinz, Jessica Herold, Xhevdet Hetemi, Tatjana Konradi, Ujjwal Luintel, Vanessa Petermeier, Stephanie Pöters, Jessica Reckenthäler, Robert Richte, Kristina Rogalsky, Lisa Römer, Rabea Christina Schäfer, Tim Scharein, Martina Seher, Ursula Steyer, Judith Thiessen, Thea Unke, Charline Wilck, Nancy Zielinski.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Weitere Artikel


Exkursion zum Lebensraum Wildbienen und Hummeln in Rengsdorf

Kinderkräutergarten Flofa e.V. lud zu hochinformativen Spaziergang durch die aufblühenden Apfelwiesen ...

200 Sträucher in Brauereistraße Dierdorf gepflanzt

Im Februar waren in der Brauereistraße und der Stettiner Straße in Dierdorf Bäume gefällt und Hecken ...

Stadt-Galerie Neuwied wagt Neues

Benita Roos, die neue Leiterin der Stadt-Galerie Neuwied, freut sich über den großen Erfolg ihrer Premierenarbeit ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Viele Jugendliche haben in diesem Frühjahr mit der Abiturprüfung ihre Schulzeit beendet. Oft sind die ...

Zahl der Fünftklässler im Landkreis stagniert

Die Anmeldefrist für die fünfte Klasse an den Realschulen plus, den Gymnasien und der IGS ist vorbei. ...

Kaderplanung Tischtennis des SV Windhagen läuft auf Hochtouren

Mit der frühzeitigen Meisterschaft der ersten Mannschaft in der 1. Rheinlandliga konnten sich die Verantwortlichen ...

Werbung