Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Erfolgreiche Müllsammelaktion 2019 in Linkenbach

Kürzlich trafen sich morgens 35 Frauen, Männer und Kinder an der Bushaltestelle in Linkenbach. Nach kurzer Begrüßung aller Helfer durch den SGV-Vorstand übernahm Revierförster Erhard Rüdig die Einteilung der Teams und verteilte die schon vorher festgelegten Routen und Streckenabschnitten für die Wald-Reinigung. Gegen 8.50 Uhr starteten dann alle Teams mit ihren privaten Fahrzeugen und Anhänger in die jeweiligen Zielgebiete.

Auch die Linkenbacher waren zum Müllsammeln unterwegs. Foto: Privat

Linkenbach. Pünktlich gegen 12 Uhr waren alle Gruppen mit ihren Wegen durch und entleerten die Anhänger im bereitgestellten Container am Breitheider Hof zu Linkenbach. Abschließend gab es für alle Helfer einen kleinen, warmen Snack und gekühlte Getränke an der Linkenbacher Weiheranlage. Der Arbeitseinsatz sorgte für einen geselligen Vormittag im Dorf und brachte erneut Alteingesessene und neue Linkenbacher zusammen.

Der Sport- und Geselligkeitsverein Linkenbach e.V. bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern für die gelungene Veranstaltung. Besonders möchten die Veranstalter dieses Jahr die Crew des Wake-Up-Festivals erwähnen, die aus diversen Ecken der Verbandsgemeinde angereist kam, um diese Gemeinschaftsaktion zu unterstützen.



Des Weiteren gilt der Dank auch immer den Helfern im Background und unserem Revierförster Herr Erhard Rüdig. Ob organisatorische Vorbereitungen, Getränkeeinkäufe oder Essensausgabe… Alle diese tollen Aktionen im Dorf laufen immer nur dank dem Einsatz vieler Vereinsmitglieder.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Siebter WiedtalUltraTrail von überregionalem Interesse

65 Kilometer mit 2100 Höhenmetern wurden bewältigt: Von den 70 für den WiedtalUltraTrail (WUT) gemeldeten ...

Resi Weißenfels mit VdK-Verdienstnadel in Gold ausgezeichnet

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl stand auch eine Ehrung ...

Niedrigzinsen: Wie können Kommunen profitieren?

Kreise, Städte und Gemeinden stehen in der Niedrigzinsphase vor den gleichen Fragen wie der einzelne ...

Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Am 25. April ist Welt-Pinguintag! Und auch, wenn nicht genau bekannt ist, warum dieses Datum gewählt ...

Heimbach-Weiser Pfadfinder beschenken Kita Rommersdorf

Die Idee der Pfadfindersippe „Luchse“, etwas für und mit Kita-Kindern aus Heimbach-Weis auf die Beine ...

Viele Bürger säubern ihr Viertel

Mit solch einer enorm hohen Beteiligung hatten Bürgermeister Michael Mang und Quartiermanagerin Alexandra ...

Werbung