Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Schnupperkurs der IG Abenteuersport und Erlebnispädagogik

In diesem Jahr bietet die Interessengemeinschaft Abenteuersport und Erlebnispädagogik (Kreisjugendpflege Neuwied, Jugendamt Koblenz, Jugendamt Altenkirchen, Förderwerk St. Georg/Pfadfinderlager Brexbachtal und Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychatrie GmbH) in Kooperation mit dem Referenten Karsten Schroeter (zertifizierter Sicherheitstrainer für mobile Seilbauten nach RCTA) einen erlebnispädagogischen Schnupperkurs an.

Neuwied. Erlebnispädagogik ist mehr als nur Action. Der eintägige Schnupperkurs richtet sich an interessierte Teilnehmer, die noch keine Vorerfahrungen in diesem Arbeitsbereich haben und gibt einen Einblick in das umfangreiche Aufgabenfeld. Neben allgemeinen Informationen über den grundsätzlichen Anwendungsbereich dieser pädagogischen Fachrichtung werden verschiedene Spiele, Übungen und Reflexionsmethoden praxisnah durchgeführt. Die Teilnehmer werden interaktiv in alle Einheiten einbezogen und können verschiedene Gruppenübungen und Aufgaben im erlebnispädagogischen Setting ausprobieren.

Erlebnispädagogische Angebote lassen sich in allen Arbeitsbereichen ein- und umsetzen. Egal ob in Kindergärten, Schulen, in der Jugendarbeit oder der Erwachsenenbildung, das umfangreiche Angebote an Methoden und an vertrauensfördernden Spielen lässt sich an alle Altersklassen anpassen. So können unterschiedliche Gruppen aktiviert und zusammengeführt werden. Probleme im Gruppengefüge können sichtbar gemacht und verbessert werden.



Bei Interesse besteht die Möglichkeit, durch die Absolvierung eines mehrteiligen Grundkurses und anschließenden Qualifikationskursen eine zertifizierte Ausbildung zu absolvieren.

Der Schnupperkurs findet am 18. Mai im Pfadfinderlager Brexbachtal statt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 35 Euro und wird zu Beginn der Veranstaltung in bar entrichtet. Interessierte Teilnehmer melden sich bitte bei dem Jugendtreff Maulwurf der Stadt Koblenz; Ralf Schmidt-Geber, Telefon 0261 2016916; Mail: jugendtreff-maulwurf@stadt.koblenz.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


1. Spinning Marathon in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach radelt für den guten Zweck am 25. und 26. Mai auf dem Gelände der Gewerbeschau 2019 ...

Engerser Feld bietet beeindruckende Flora und Fauna

Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet ...

Schwalben: Weitere Trafostation mit Graffiti verschönert

Die beiden Graffiti-Künstler Eugen Schramm und Thomas Klukas sollte in Bad Honnef mittlerweile jeder ...

Stadt und Kreis erhalten 2.346.565 Euro aus Sozialraumbudget

Mit dem geplanten, neuen Kita-Gesetz für Rheinland-Pfalz wird die Betreuung und Bildung für die Jungen ...

First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach

Im Rahmen der monatlichen Ausbildung trafen sich die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach am ...

Schäden in Baustelle auf Rheinbrücke Bendorf beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

Werbung