Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

„Tag der politischen Bildung“ am Wiedtal-Gymnasium

Auf eigenen Wunsch der Schülerschaft fand zu den Ende Mai anstehenden Europawahlen erneut der „Tag der politischen Bildung“ statt. Die WTG-Schülervertretung initiierte und organisierte diesen Projekttag eigenständig.

Foto: Julia Küch (MSS 12).

Neustadt. In diesem Rahmen gab es eine Podiumsdiskussion, bei der sich alles um EU-Themen drehte. Dazu eingeladen waren politische Vertreter der einzelnen Parteien - Jutta Paulus (Bündnis 90/Die Grünen), Jochen Bülow (Die Linke), Martin Diedenhofen (SPD), Jan Bollinger (AfD), Marcus Scheuren (FDP). Der ebenfalls eingeladene Ralf Seekatz (CDU) musste leider kurzfristig absagen.

Zum Einstieg hielt Julian Lippe (MSS 13) einen kurzen Vortrag über die EU. Auf dieser Grundlage entstand zwischen Schülerinnen und Politiker ein Gespräch, welches Themen wie zum Beispiel Klimawandel, Handel und Wirtschaft, Brexit, Weiterentwicklung der EU, Wahlrecht ab 16 usw. beinhaltete.

Zusammenfassend war der Tag der Politischen Bildung hoch interessant und für viele Schüler mit Sicherheit sehr bereichernd, sodass die Schülervertretung hofft, diesen Projekttag auch in Zukunft regelmäßig veranstalten zu können. Julia Küch (MSS 12)



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Weitere Artikel


Unfälle und nicht zugelassenes Mofa beschäftigte Polizei Bendorf

Im Bereich der Polizeiinspektion Bendorf kam es im Berichtszeitraum 12. bis 14. April zu insgesamt sechs ...

Frühlingskonzert im Tanzsportclub Neuwied

„Chapeau“ vor der Leistung des Mandolinenclubs 1920 Mülheim/Kärlich und dem Akkordeon-Trio EKG. (Erwin, ...

Sportschützen Burg Altenwied blickten zurück

Beruhigt zurücklehnen konnten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied ...

Windhagen: Graffitischmierereien und Reifen zerstochen

Unbekannte Schmierfinken haben sich am Wochenende in Windhagen am Bürgerhaus mit Graffiti ausgetobt und ...

Mahlert: Lernprojekt an Heinrich-Heine-Realschule ist vorbildlich

Seit Beginn des aktuellen Schuljahres gibt es an der Heinrich-Heine-Realschule plus in Neuwied zweimal ...

Bahn reguliert Schäden in Unkel nicht

Bahnlärm und Schäden durch lange Güterzüge sowie Baumaßnahmen sind im Rheintal nach wie vor ein Thema. ...

Werbung