Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Frühlingskonzert im Tanzsportclub Neuwied

„Chapeau“ vor der Leistung des Mandolinenclubs 1920 Mülheim/Kärlich und dem Akkordeon-Trio EKG. (Erwin, Klaus und Günther). In dem wunderschönen und gepflegten Ambiente des Tanzsportclubs Neuwied e.V. in Engers, fand vor über 150 Besuchern ein fantastisches Mandolinenkonzert statt. Dazu konnte man auch das seit über 25 Jahren bestehende Akkordeon-Trio EKG begrüßen. An den liebevoll gedeckten Tischen konnten die anwesenden Gäste den selbstgemachten und schmackhaften Kuchen mit Kaffee dazu genießen. Es herrschte schon zu diesem Zeitpunkt eine wunderbare Stimmung im Saal.

Das Akkordeon-Trio EKG (Erwin, Klaus und Günther) hat ein vielseitiges Repertoire für die Gäste in ihrem Liederprogramm. Fotos: privat

Neuwied. Nach dem Kaffee begrüßte der 1. Vorsitzende des Tanzsportclubs Neuwied, Ingo Schaller, alle anwesenden Gäste und wünschte einen beschwingten Nachmittag mit viel schönen Melodien dabei. Vorweg: „Das Publikum bekam ein Konzert von dem Feinsten geboten“! Markus Kockelmann führte mit „Bravour“ durch das Programm sowie als Dirigent des Mandolinenclubs durch die zwei Programmteile. Bei wunderbaren Melodien wie „Puppet on a String, Schiwago-Melodie, ein Abba-Medley, Humoreske und Godfather-Suite“ im ersten Abschnitt, sangen und summten schon alle im Saal leise mit. Herrlich! Und das Akkordeon-Trio EKG spielte „Die tanzende Puppe“ von Stefan Kokaly und beim Potpourri vieler Wiener Lieder sangen und klatschten alle Gäste an den Tischen mit.

Das war auch nach der Pause im zweiten Teil so. Das Akkordeon-Trio zog mit seiner Evergreen-Parade (Schlager der 20iger und 40iger Jahre) das Publikum in seinen Bann. Wunderbar der Gesang der vielen Gäste und unter den Tischen schwang der eine oder andere Gast das Tanzbein. Man hätte am liebsten im großen Tanzsaal mitgetanzt. Und beim Wanderlieder Potpourri sangen auch hier viele der Gäste mit. Ein Gast brachte es da schon auf den Punkt: „Wunderbarer Nachmittag, schöne Melodien, nette Menschen an den Tischen und das diese Veranstaltung wieder im nächsten Jahr stattfindet“!

Anschließend kamen die 13 Musiker vom Mandolinenclub unter der Leitung von Markus Kockelmann wieder zu ihrem Einsatz. Wie schon im ersten Teil, es waren hier auch einige Gänsehautmomente zu spüren. Die Melodie „La Vallée maudite“, (übersetzt: Das verwunschene Tal) war ein Genuss und das Publikum dankte es hier schon mit viel Applaus. Und bei „My Way“ war eine spürbare Stille im Saal. Dieses Lied ging wirklich unter die Haut. Perfektion „Pur“ von all den Musikern.



Hervorzuheben sind noch die drei Solistinnen an diesem Nachmittag. Steffi Klöckner (Mandola) sowie auch Alina und Katrin Kockelmann. (Mandoline u. Gitarre) Kurze Anmerkung: Wussten Sie, dass „My Way“ von zwei französischen Komponisten geschrieben wurde und in Frankreich nicht von einem Erfolg gekrönt war. Frank Sinatra entdeckte das Lied bei einem Frankreichbesuch, schrieb es um und es wurde ein großer Welterfolg.

Musik wie „Rumba für Zupforchester“, „Nacht über Moskau“ und „Dschingis Khan“ fanden großen Anklang und rundeten das Programm ab. Viel Beifall und Begeisterungsrufe waren der verdiente Dank an alle beteiligten Musiker vom Mandolinenclub Mülheim/Kärlich und für das Akkordeon-Trio EKG. Als Zugabe gab es den Radetzky-Marsch.

Ingo Schaller (1. Vorsitzender Tanzsportclub Neuwied) dankten in seinen Schlussworten nochmals allen Musikern für ihre tolle und hervorragende Leistung und dem Publikum für ihren Besuch an diesem Nachmittag. Er erwähnte auch, dass man auch in Zukunft gerne wieder solche Musikerlebnisse im Tanzsportsaal hören möchte. Das Ambiente ist dafür „Super“. Fazit: Tolles Publikum, schmackhafter Kaffee und Kuchen, Mandolinenkonzert vom „Feinsten“ und herrliche Akkordeonklänge mit wunderbaren Liedern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Sportschützen Burg Altenwied blickten zurück

Beruhigt zurücklehnen konnten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied ...

Bürger aus Kleinmaischeid reinigen ihre Gemeinde

Am 6. April fand wieder die Straßen- und Waldreinigung in der Kleinmaischeider Gemarkung statt. Stefan ...

Rommersdorf startet in die neue Führungssaison 2019

In diesem Jahr beginnen die Führungen durch die altehrwürdige Abtei Rommersdorf an Ostersonntag, dem ...

Unfälle und nicht zugelassenes Mofa beschäftigte Polizei Bendorf

Im Bereich der Polizeiinspektion Bendorf kam es im Berichtszeitraum 12. bis 14. April zu insgesamt sechs ...

„Tag der politischen Bildung“ am Wiedtal-Gymnasium

Auf eigenen Wunsch der Schülerschaft fand zu den Ende Mai anstehenden Europawahlen erneut der „Tag der ...

Windhagen: Graffitischmierereien und Reifen zerstochen

Unbekannte Schmierfinken haben sich am Wochenende in Windhagen am Bürgerhaus mit Graffiti ausgetobt und ...

Werbung