Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Sportschützen Burg Altenwied blickten zurück

Beruhigt zurücklehnen konnten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins Sportschützen Burg Altenwied auf ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinsheim in Strauscheid. Gehört der Verein doch zur Spitzengruppe der Schießsport treibenden Vereine in Deutschland und ist alljährlich bei den Deutschen Meisterschaften am Start und dort auch meist ganz vorne.

Breitscheid. Dies listete es Sportwart Günther Sterzer in seinem Bericht über die sportlichen Aktivitäten im abgelaufenen Sportjahr auf. So gab es bei den Kreismeisterschaften des Schützenkreises Neuwied 42mal Gold, 23mal Silber und 20mal Bronze. Bei den Meisterschaften des Bezirk Koblenz eroberten die Schützen aus dem Neustädter Land 21 Gold-, 16 Silber- und 14 Bronzemedaillen.

Naturgemäß ging der Medaillenanteil bei den Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes zurück. Aber immerhin reichte es für fünf Gold-, vier Silber- und sechs Bronzemedaillen. Fast alle Aktiven schaffen das enorm hohe Limit für eine Teilnahme an der „Deutschen“ in Hannover und München und auch da sah man die Rheinländer auf dem Treppchen.

So sicherte sich die KK-50 Meter-Aufgelegt-Mannschaft in der Besetzung Dirk Dahlhäuser, Otto Sonnenberg und Heribert Lodde Silber und Hanspeter Wester beim Olympischen 60-Schuss-Liegendprogramm. Für Wester gab es dann beim 100-Meter-Aufgelegt-Schießen ebenso Bronze wie für Vereinskameradin Iris Zwick. Bei den Rundenwettkämpfen Luftgewehr-aufgelegt in der Rheinlandliga hieß es am Schluss natürlich Platz eins für Burg Altenwied wie auch für die KK-Aufgelegt-Mannschaft in der Landesoberliga und für Wester erneut in der Einzelwertung.



Da kann es nicht verwundern, dass sich sogar die Verbandszeitschrift in Wiesbaden, die Deutsche Schützenzeitung, die Erfahrungen des erfolgreichsten Schützen im Verein, Hanspeter Wester, sichert und ihn in regelmäßigen Kolumnen Trainingstipps abgeben lässt.

Vom Kassierer Heribert Lodde wurde man über die finanzielle Lage unterrichtet und die Kassenprüfer Josef Saal und Karsten Hahn konnten nur Gutes berichten und die Zahlen bestätigen. Umfangreich eine Satzungsänderung, von Geschäftsführerin Iris Zwick mühsam zusammengestellt, die wegen der Bundesdatenschutzverordnung notwendig wurde.

Für 40-jährige Mitgliedschaft ehrte man Josef Saal, den Ehrenvorsitzenden Heinz Meyer, Hanspeter Wester, Arthur Wilverscheidt und Heinz Buslay und blickt hoffnungsvoll ins laufende Sportjahr, sind doch schon wieder etliche Medaillen bei den Meisterschaften an der Wied gelandet. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Bürger aus Kleinmaischeid reinigen ihre Gemeinde

Am 6. April fand wieder die Straßen- und Waldreinigung in der Kleinmaischeider Gemarkung statt. Stefan ...

Rommersdorf startet in die neue Führungssaison 2019

In diesem Jahr beginnen die Führungen durch die altehrwürdige Abtei Rommersdorf an Ostersonntag, dem ...

AKK zu Besuch bei der CDU im Kreis Neuwied

Die CDU im Kreis Neuwied hatte ihre Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer nach St. Katharinen ins Bürgerhaus ...

Frühlingskonzert im Tanzsportclub Neuwied

„Chapeau“ vor der Leistung des Mandolinenclubs 1920 Mülheim/Kärlich und dem Akkordeon-Trio EKG. (Erwin, ...

Unfälle und nicht zugelassenes Mofa beschäftigte Polizei Bendorf

Im Bereich der Polizeiinspektion Bendorf kam es im Berichtszeitraum 12. bis 14. April zu insgesamt sechs ...

„Tag der politischen Bildung“ am Wiedtal-Gymnasium

Auf eigenen Wunsch der Schülerschaft fand zu den Ende Mai anstehenden Europawahlen erneut der „Tag der ...

Werbung