Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Jugend des Wassersportvereins paddelte an

„Das war eine gelungene Veranstaltung, die der Jugendleiter des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), Leo Niggemann und sein Team organisiert hat“, sagte der 1. Vorsitzende Reiner Bermel nach Beendigung des Anpaddelns auf dem Rhein. Bei regelrechtem Aprilwetter, ein Mix aus Sonne, Wind und Graupelschauer, führte die Fahrt rheinabwärts in Einer- und Zweierkajaks von Vallendar nach Neuwied zum heimischen Bootshaus an der Rheinbrücke.

Das Ehepaar Bernhard und Margret Senn bei den Vorbereitungen im Flammkuchenstand. Foto: Verein

Neuwied. Im Anschluss daran fand für alle Mitglieder ein gemütliches Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen, statt. Am frühen Abend gab es leckeren Flammkuchen, der von Bernhard und Margret Senn, im eigens dafür mitgebrachten Flammkuchenofen frisch zubereitet und gebacken wurde. Für diese gelungene Aktion, die mit viel Arbeit verbunden war, erhielten die beiden von den Mitgliedern viel Lob.

„Wir machen das für den Verein gerne, weil wir uns beim NWV gut aufgehoben fühlen“, meinte das Ehepaar Senn übereinstimmend. Die Wassersportler verbrachten einige schöne Stunden in ihrem Vereinshaus und blickten vorausschauend auf die kommende Saison.

Der Verein sucht verstärkt Nachwuchs, insbesondere für den Kanurennsport. Interessierte können gerne an einem Probetraining, jeweils montags und mittwochs, von 18 bis 20 Uhr teilnehmen. Treffpunkt ist um 17.45 Uhr am vereinseigenen Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke. Weitere Infos und Kontaktdaten gibt es auf der Homepage unter www.nwv-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Marion und Sobo Band am WTG in Neustadt

Im Rahmen der seit langem am Wiedtal-Gymnasium (WTG) etablierten Kulturveranstaltungen - kurz KIS - erlebten ...

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Erneut verschaffte der Oberbieberer Herbert Kutscher den Aubachdorf-Bewohnern und weiteren Zuhörern im ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

AKK zu Besuch bei der CDU im Kreis Neuwied

Die CDU im Kreis Neuwied hatte ihre Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer nach St. Katharinen ins Bürgerhaus ...

Rommersdorf startet in die neue Führungssaison 2019

In diesem Jahr beginnen die Führungen durch die altehrwürdige Abtei Rommersdorf an Ostersonntag, dem ...

Bürger aus Kleinmaischeid reinigen ihre Gemeinde

Am 6. April fand wieder die Straßen- und Waldreinigung in der Kleinmaischeider Gemarkung statt. Stefan ...

Werbung