Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Erneut verschaffte der Oberbieberer Herbert Kutscher den Aubachdorf-Bewohnern und weiteren Zuhörern im evangelischen Gemeindehaus einen vergnüglichen Nachmittag bei einer Lesung über Hanns-Dieter Hüsch. Hüsch, der 80-Jährig in Windeck starb war Garant für hochrangiges Kabarett und äußerst erfolgreich auf diesem Gebiet und als Prophet für Frieden und Vernunft auch gern gesehener Gast auf Kirchentagen beider Konfessionen.

Herbert Kutscher (rechts) las und Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt begleitete am Klavier. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Pointiert und mit einem vergnüglichen Schmunzeln, aber auch nachdenklich, zauberte Kutscher in bewährter Manier eine Zuhöratmosphäre, die zwei Stunden fesselte und viele Lacher erzeugte.

Zur Osterwoche passend die Geschichte der Bedarfsrechnung, des Erwerbs, des Färbens, des Verzehrs und des Aussehens der Protagonisten im Hüschschen Haushalt, allen voran die unvermeidliche Frieda, die nachher von Kopf bis Fuß auf Farbe eingestellt waren und in den Seufzer ausbrechen: „Und dann ist wirklich Ostern“.

Köstlich die Geschichten „Wie ich die Frieda kennen lernte“, „Ich möchte ein Clown sein“, vom Zerbrechen einer Tasse oder Frieda am Telefon und beim Hausputz. Alles wunderbar passend untermalt am Klavier von Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt. Da konnte Klaus Pinkemeyer, Vorsitzender des Kirchbauvereins, als Veranstalter nur danken und um künftige weitere Lesungen bitten, die immer ein volles Haus bescheren. Wie drückte es ein dankbarer Zuhörer aus: „Herr Kutscher, Sie lesen nicht Hüsch, Sie sind Hüsch“. Treffender kann man es nicht sagen. Hans Hartenfels




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

Einig begeistert mit überzeugender Rede zur Bahnlärmproblematik

Oberbürgermeister Jan Einig sprach sich bei der 76. Bahnlärm-Demo in Neuwied für ein gemeinsames Handeln ...

Kreistourismus und IHK-Tourismus kooperieren stärker

Bei einem gemeinsamen Informationsaustausch zwischen Landrat Achim Hallerbach, der Kreiswirtschaftsförderung, ...

Marion und Sobo Band am WTG in Neustadt

Im Rahmen der seit langem am Wiedtal-Gymnasium (WTG) etablierten Kulturveranstaltungen - kurz KIS - erlebten ...

Jugend des Wassersportvereins paddelte an

„Das war eine gelungene Veranstaltung, die der Jugendleiter des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), Leo ...

AKK zu Besuch bei der CDU im Kreis Neuwied

Die CDU im Kreis Neuwied hatte ihre Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer nach St. Katharinen ins Bürgerhaus ...

Werbung