Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Einig begeistert mit überzeugender Rede zur Bahnlärmproblematik

Oberbürgermeister Jan Einig sprach sich bei der 76. Bahnlärm-Demo in Neuwied für ein gemeinsames Handeln von Politik und Bürgern aus: „Mit einer Stimme sprechen, damit es an den entscheidenden Stellen in Berlin Gehör findet.“ Die Bürgerinitiativen engagieren sich seit über sieben Jahren und zeigen die Probleme und Belästigungen auf, die durch die Bahn im unteren Mittelrheintal entstehen.

Foto: privat

Neuwied. Neben Lärm, Erschütterungen und Feinstaub werden die hier lebenden Menschen auch durch den Transport von Gefahrstoffen beeinträchtigt. Als mahnendes Beispiel nannten die Demonstrationsteilnehmer das jüngste Zugunglück in Unkel. „Auch wenn neue Gesetze auf den Weg gebracht wurden, die ab dem Jahre 2020 keine lauten Güterzüge mehr auf den Schienen des Mittelrheintals erlauben und der Einsatz von „Flüsterbremsen“ sowie die Einrichtung von einzelnen Lärmschutzwänden beschlossen sind, dürfen die Bemühungen eine weitere Lärmreduzierung zu fordern nicht eingestellt werden, bis die Bürgerinnen und Bürger des unteren Mittelrheintals in einer lebenswerten Umgebung wohnen“, stellte Oberbürgermeister Jan Einig heraus.

Durch die Forderung mehr Güter von der Straße auf die Bahn zu verlagern zeigen die Prognosen eine deutliche Zunahme des Güterverkehrs auf der Rheintrasse auf. „Wir müssen auf eine Machbarkeitsstudie für eine Alternativtrasse für den Güterverkehr bestehen“, so Jan Einig. Nur so könnten die Beeinträchtigungen überhaupt vernünftig gemindert werden. „Allein die Planungen für eine solche Maßnahme dauern Jahre, also müssen wir frühzeitig damit anfangen, damit irgendwann eine Erlösung für uns im Mittelrheintal kommt“, weiß der Oberbürgermeister zu berichten. Gemeinsam mit den links- und rechtsrheinischen Gebietskörperschaften und den politischen Vertretern in Land und Bund wollen sich die Initiatoren in der nächsten Zeit zusammensetzen, um gemeinsam eine Strategie zu erarbeiten, wie man mehr Gehör bei den zuständigen Stellen findet.



Wieder einmal war die Veranstaltung, die jeden 2. Dienstag am Bahnhof in Neuwied stattfindet und parteiübergreifend Politiker aller politischen Ebenen zu Wort kommen lässt, sehr gut besucht. „Diese Kontinuität und die konsequenten sachlichen und fachlichen Forderungen sind das Erfolgsrezept der BI hier im unteren Mittelrheintal“, resümiert Einig und fordert alle Anwesenden auf, an dem gemeinsamen Ziel, für ein leiseres Mittelrheintal, weiter zu arbeiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kreistourismus und IHK-Tourismus kooperieren stärker

Bei einem gemeinsamen Informationsaustausch zwischen Landrat Achim Hallerbach, der Kreiswirtschaftsförderung, ...

SG Grenzbachtal bezwang Feldkirchen deutlich

Am Sonntag 14. April spielten alle drei Mannschaften der SG Grenzbachtal/Marienhausen. Die erste Mannschaft ...

144 Feuerwehrleute zum Schutz der Bevölkerung aus- und fortgebildet

An diesem Wochenende (12. bis 14.April) wurden insgesamt 144 Feuerwehrleute im Landkreis Neuwied zum ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Erneut verschaffte der Oberbieberer Herbert Kutscher den Aubachdorf-Bewohnern und weiteren Zuhörern im ...

Marion und Sobo Band am WTG in Neustadt

Im Rahmen der seit langem am Wiedtal-Gymnasium (WTG) etablierten Kulturveranstaltungen - kurz KIS - erlebten ...

Werbung