Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Kreistourismus und IHK-Tourismus kooperieren stärker

Bei einem gemeinsamen Informationsaustausch zwischen Landrat Achim Hallerbach, der Kreiswirtschaftsförderung, der IHK Regionalgeschäftsstelle Neuwied und dem Tourismusreferenten der IHK Koblenz, beschlossen die Partner neben den bisher schon auf zahlreichen Feldern bestehenden guten Verbindungen auch eine engere touristische Zusammenarbeit, um das Gastgewerbe im Speziellen und damit den Tourismus im Allgemeinen im Landkreis Neuwied zusätzlich zu stärken.

Achim Hallerbach, Anja Hoffmann, Christian Dübner, Martin Neudecker, Harald Schmillen und Jörg Hohenadl (von links). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Christian Dübner, Tourismusreferent der IHK Koblenz, informierte über das breite Workshop-Angebot, das in diesem Jahr kostenfrei den angeschlossenen Betrieben aus Hotellerie und Gastronomie zur Verfügung gestellt wird. Die Tourismuswirtschaft zählt gerade auch im Kammerbezirk der IHK Koblenz mit rund 8.000 Betrieben zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Umso bedeutsamer sind die Weiterbildung und Vernetzung, um den Herausforderungen der heutigen Zeit erfolgreich begegnen zu können.

Aktuelle Themen wie Unternehmensnachfolge, Fachkräfte und Digitalisierung behandeln die zahlreichen Workshops, die mit fünf Angeboten in Neuwied zwischen Mai und August auch die heimischen Betriebe vor Ort direkt ansprechen. Gerade im Hinblick auf die bereits gestarteten Förderaktivitäten für das Gastgewerbe durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied, ergeben sich gute Synergieeffekte, die IHK und Wirtschaftsförderung noch stärker gemeinsam nutzen und ausbauen möchten.



Landrat Achim Hallerbach begrüßte ausdrücklich die engere Zusammenarbeit und erhofft sich dadurch eine Intensivierung der gemeinsamen Anstrengungen, um das Gastgewerbe als wichtige Säule im Kreistourismus zukunftsfähig aufzustellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal bezwang Feldkirchen deutlich

Am Sonntag 14. April spielten alle drei Mannschaften der SG Grenzbachtal/Marienhausen. Die erste Mannschaft ...

144 Feuerwehrleute zum Schutz der Bevölkerung aus- und fortgebildet

An diesem Wochenende (12. bis 14.April) wurden insgesamt 144 Feuerwehrleute im Landkreis Neuwied zum ...

Ellinger Jungs behalten alle sechs Punkte in Straßenhaus

Die erste und zweite Garnitur der SG Ellingen konnten am Wochenende punkten. Die SG Westerburg und der ...

Einig begeistert mit überzeugender Rede zur Bahnlärmproblematik

Oberbürgermeister Jan Einig sprach sich bei der 76. Bahnlärm-Demo in Neuwied für ein gemeinsames Handeln ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Erneut verschaffte der Oberbieberer Herbert Kutscher den Aubachdorf-Bewohnern und weiteren Zuhörern im ...

Werbung