Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

SG Grenzbachtal bezwang Feldkirchen deutlich

Am Sonntag 14. April spielten alle drei Mannschaften der SG Grenzbachtal/Marienhausen. Die erste Mannschaft hatte Feldkirchen zu Gast, das Vorspiel bestritt die dritte Garnitur gegen Hilgert. Die zweite Mannschaft musste nach Eisbachtal fahren. Von den möglichen neun Punkten wurden vier geholt.

Symbolfoto

Marienhausen. Gegen den Tabellenletzten aus Feldkirchen gab es einen verdienten 5:1 Sieg. In der 20. Minute gab es einen Foulelfmeter, den Henrik Sawadsky zum 1:0 verwandelte, doch im Gegenzug fiel das 1:1. Kurz vor der Pause schoss Henrik Sawadsky erneut einen Elfmeter zur 2:1 Pausenführung ein. In der 55. Minute war es Timo Wolfkeil der zum 3:1 erhöhte. Die SG Grenzbachtal machte weiter Druck. In der 76. Minute erzielte Philipp Radermacher das 4:1, den Schlusspunkt setzte Daniel Kaiser, der einen Elfmeter zum 5:1 einschoss.

Die zweite Mannschaft spielte in Eisbachtal und erreichte ein 1:1. In der 35 Minute ging die SG Grenzbachtal II durch Tobias Müller mit 0:1 in Führung, so wurden die Seiten getauscht. In der zweiten Hälfte war Eisbachtal überlegen und kam in der 52 Minute zum 1:1 Ausgleich. Mehr Treffer fielen nicht, so blieb es auf Grund der zwei unterschiedlichen Halbzeiten beim gerechten 1:1.



Die dritte spielte vor der ersten, es gab eine 2:5 Heimniederlage gegen Hilgert. Die Torschützen auf Seiten der Heimmannschaft waren Usman Akram und Jan Fries. Nun steht erstmal die Osterpause an.

Die nächsten Spiele: SG I am Sonntag, 5. Mai um 14.30 Uhr in Oberbieber, SG II am Samstag, 4. Mai um 16 Uhr in Wienau gegen Herschbach/Schenkelberg II, SG III am Sonntag, 5. Mai um 12.15 Uhr in Ransbach gegen Türkyemspor.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


144 Feuerwehrleute zum Schutz der Bevölkerung aus- und fortgebildet

An diesem Wochenende (12. bis 14.April) wurden insgesamt 144 Feuerwehrleute im Landkreis Neuwied zum ...

Ellinger Jungs behalten alle sechs Punkte in Straßenhaus

Die erste und zweite Garnitur der SG Ellingen konnten am Wochenende punkten. Die SG Westerburg und der ...

Kabarettvielfalt begeisterte in Waldbreitbach

Ein Überraschungs-Menü am Ende der Fastenzeit tut gut. Das dachten sich die vielen Kabarettfans, die ...

Kreistourismus und IHK-Tourismus kooperieren stärker

Bei einem gemeinsamen Informationsaustausch zwischen Landrat Achim Hallerbach, der Kreiswirtschaftsförderung, ...

Einig begeistert mit überzeugender Rede zur Bahnlärmproblematik

Oberbürgermeister Jan Einig sprach sich bei der 76. Bahnlärm-Demo in Neuwied für ein gemeinsames Handeln ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

40 Parteien stehen für die Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz zur Auswahl, wenn sie am 26. Mai ...

Werbung