Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Seniorenmesse war ein voller Erfolg

Punkt 11 Uhr gaben der Stadtbürgermeister Gerhard Jung, der Verbandsbürgermeister Fred Pretz und die Quartiersmanagerin Monika Prinz-Hoffmann mit ihren Eröffnungsreden den Startschuss zur ersten Seniorenmesse in der Stadt- und Kongresshalle in Vallendar. Die Messe punktete unter dem Motto „Mitten im Leben“ mit umfassenden Informationen und Beratung für ältere Menschen sowie deren Angehörigen rund um das „gut Älterwerden“ in Vallendar und Umgebung.

Stand Ilco. Foto: privat

Vallendar / Westerburg / Bendorf. Das Wetter war perfekt und die Stimmung bestens. Alle 29 Aussteller hatten sichtlich Freude daran, den circa 400 Besuchern zu ihren individuellen Fragen und Problemen Rede und Antwort zu stehen.

Die Bandbreite der Beratungen reichte von Hören und Sehen bis hin zum altersgerechten Umbau der Wohnung. Die Experten zeigten Möglichkeiten auf, stellten gezielt Hilfsangebote vor und gaben nützliche Anregungen.

Initiiert wurde die gelungene Veranstaltung vom Quartiersmanagement Vallendar (gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie) in Kooperation mit der Stadt Vallendar, der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS | DER PARITÄTISCHE) und dem Pflegestützpunkt Bendorf-Vallendar.

Während sich Interessierte im Foyer und kleinen Saal der Stadthalle von Stand zu Stand schlängelten, durfte im ersten Obergeschoss aktiv mitgemacht werden bei Gedächtnistraining, Demenzparcours oder auch Yoga auf dem Stuhl. Zum abwechslungsreichen Rahmenprogramm der Veranstaltung zählten des Weiteren Vorträge zum Thema Schlaganfall, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, gemeinschaftliches Wohnen vor dem Pflegebedarf und Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung.



In zwei angebotenen „Kommunikationsbereichen“ konnte entspannt geplaudert sowie Kaffee und Kuchen verzehrt werden. Die Arbeiterwohlfahrt verteilte im Rahmen von „Essen auf Rädern“, kostenlos eine leckere Gulaschsuppe – und alles ging weg.
Nicht nur für Senioren bot die Messe einen echten Mehrwert. Auch der Nachwuchs kam beim Glücksrad der Marien-Apotheke und der Residenz Humboldthöhe sowie deren Popcornmaschine voll auf seine Kosten. Die Besucher zeigten sich begeistert und auch von den Ausstellern war viel Lob zu hören und der Wunsch auf „mehr“ vielleicht 2020. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kreiswahlausschuss bestätigte die eingereichten Wahlvorschläge


Die Zulassung der Wahlvorschläge für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019, war Gegenstand der Sitzung ...

FBS und KiJuB bieten interessante Touren

Vier Tagesausflüge in den Sommerferien - Jetzt anmelden. Damit sich die Sommerferien durch Abwechslung ...

Kunden in der Region von Energycoop-Pleite betroffen

EVM springt in insgesamt 721 Fällen als Grundversorger ein. Die Zahl von Billiganbietern im Energiebereich, ...

Rekordsumme für Projekte in LEADER-Region Rhein-Wied

Gute Nachrichten für elf Initiativen und Vereine an Rhein und Wied. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens ...

Kabarettvielfalt begeisterte in Waldbreitbach

Ein Überraschungs-Menü am Ende der Fastenzeit tut gut. Das dachten sich die vielen Kabarettfans, die ...

Ellinger Jungs behalten alle sechs Punkte in Straßenhaus

Die erste und zweite Garnitur der SG Ellingen konnten am Wochenende punkten. Die SG Westerburg und der ...

Werbung