Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

AfD hält sich nicht an Absprachen für Wahlwerbung

Die Plakatierung durch die AfD in Bad Hönningen ist eine Aktion gegen den ausdrücklichen Wunsch der allermeisten Hönninger Bürgerinnen und Bürger, vor dem Festwochenende Anfang Mai zum 1.000-jährigen Bestehen der Stadt, die Straßen nicht mit Wahlplakaten zu verunstalten.

Bad Hönningen. Die Stadt möchte sich der Bevölkerung und den Gästen an diesem Wochenende und insbesondere beim Festumzug von der schönsten Seite zeigen. Deshalb hat die Verbandsgemeindeverwaltung mit Schreiben vom 23. November 2018 und nochmals vom 6. März auf Betreiben aller im Stadtrat vertretenen Parteien, CDU, SPD und Bündnis90/Grüne, an alle Wahlvorschlagsträger zur Europa- und Kommunalwahl darauf hingewiesen, dass eine Plakatierung im Gebiet der Stadt Bad Hönningen bis einschließlich 5. Mai nicht gestattet sei.

Daran haben sich alle im Rat vertretenen demokratischen Parteien gehalten. Damit hat sich die AfD klar gegen den Wunsch des größten Teils der Bevölkerung und gegen die Gemeinschaft der demokratischen Parteien im Ort gestellt. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung im Atelier Schwinges

Am 4. Mai startet die Ausstellung »Baseline - Blickpunkte« mit grafischen und malerischen Werken der ...

Zuschauermagnet Kazmirek führt Deichmeeting-Feld an

Arthur Abele gewann im vergangenen Jahr Gold bei der Europameisterschaft, Kai Kazmirek belegte bei den ...

Stabwechsel beim SV Güllesheim: Paul Müller führt den Verein

Paul Müller übernimmt als neuer Vorsitzender das Ruder beim SV Güllesheim (SVG). Er löst Urgestein Hans-Werner ...

Die Grünen gehen in Brückrachdorf an den Start

Der neu gegründete Ortsverein Dierdorf Bündnis 90/Die Grünen hat nun seine Kandidatenliste für die Ortsbeiratswahl ...

SV Windhagen deklassiert im Lokalderby Linz

Am Sonntag hat sich der SV Windhagen beim Lokalderby gegen den VfB Linz endlich belohnt und seinen Fans ...

Kunden in der Region von Energycoop-Pleite betroffen

EVM springt in insgesamt 721 Fällen als Grundversorger ein. Die Zahl von Billiganbietern im Energiebereich, ...

Werbung