Werbung

Nachricht vom 15.04.2019    

Zuschauermagnet Kazmirek führt Deichmeeting-Feld an

Arthur Abele gewann im vergangenen Jahr Gold bei der Europameisterschaft, Kai Kazmirek belegte bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Platz vier und sicherte sich 2017 WM-Bronze - Ergebnisse wie diese zeigen, dass Deutschland zu den absoluten Top-Nationen im Zehnkampf gehört. Einige der DLV-Spitzenathleten absolvieren am Samstag, 11. Mai, ab 14 Uhr auf dem langen Weg zur Weltmeisterschaft Ende September in Doha sowie den vorgeschalteten Qualifikationswettkämpfen eine wichtige Standortbestimmung.

Freuen sich auf das Deichmeeting am 11. Mai, von links: Alexander Merl (Vorsitzender des DJK Neuwieder LC), Edi Kaul (Sportwart LG Rhein-Wied), Martin Schmitz (Geschäftsführer LG Rhein-Wied), Lokalmatador Kai Kazmirek, Markus Paquée (Geschäftsstellenleiter LG Rhein-Wied), Michael Mang (Bürgermeister Stadt Neuwied), Joachim Datzert (Sportamt Neuwied), Hans-Peter Schmitz (Leiter Sportamt Neuwied). Foto: LG Rhein-Wied/René Weiss

Neuwied. „Ich denke schon, dass ich dann bei ungefähr 80 Prozent sein kann", sagt Kai Kazmirek. Der 28-Jährige ist beim Lotto-Deichmeeting der LG Rhein-Wied das Aushängeschild „und mit Sicherheit auch ein Zuschauermagnet", wie Alexander Merl, Vorsitzender des DJK Neuwieder LC - einer der Stammvereine der LG Rhein-Wied -, betont.

Kazmirek, den im Januar eine Fußverletzung ausbremste, wird bei seinem Heimspiel im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion seinen ersten offiziellen Mehrkampf des Jahres absolvieren. Bislang sammelte er aber schon im Rahmen des Trainingslagers in Südafrika Eindrücke, was seine Verfassung angeht. „Es lief richtig gut bei mir, aber auch bei einigen anderen", berichtet er. Konkurrenten wie U20-Weltrekordler Niklas Kaul (USC Mainz), Manuel Eitel (SSV Ulm) oder Dennis Hutterer (ASC Darmstadt) befanden sich ebenfalls in Südafrika und haben auch bereits für Neuwied zugesagt. „Wir haben bei den Männern vier 8000-Punkte-Kandidaten und bei den Frauen vier Athletinnen, die schon über 6000 Punkte erreicht haben", verdeutlicht LG-Rhein-Wied-Geschäftsstellenleiter Markus Paquée die Qualität des Teilnehmerfeldes, das auch quantitativ gut aufgestellt ist. Kaul, so wagt Kazmirek einen Prognose, könnte neben Rico Freimuth sein größer Konkurrent im Kampf um die begehrten Startplätze bei der Weltmeisterschaft sein.

Mehrkampf-Spitzenklasse in vier Disziplinen (Männer: 110 Meter Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, 200 Meter; Frauen: 100 Meter Hürden, Speerwurf, Hochsprung, 150 Meter) hat beim Deichmeeting Tradition, geändert hat sich gegenüber den jüngsten Auflagen der Termin. Anstatt einen Mittwochabend gab der DLV diesmal einen Samstag vor.



„Von den Zuschauern wurde das Deichmeeting bislang jedes Jahr gut angenommen, davon gehen wir auch diesmal aus", sagt LG-Rhein-Wied-Geschäftsführer Martin Schmitz. „Das Deichmeeting trägt mit dazu bei, dass die Leichtathletik in der Stadt sehr stark wahrgenommen wird. Wir sind stolz auf die LG Rhein-Wied, ihre erfolgreichen Sportler und die Veranstaltung. Die LG Rhein-Wied verbindet Breitensport mit Spitzensport – und Spitzensport ist ohne Breitensport nicht möglich", sagt der Neuwieder Bürgermeister Michael Mang. Beide Bereiche verbindet auch das Deichmeeting.

Bevor Kazmirek, Kaul und Co. im Einsatz sind, absolviert der U12-Nachwuchs im Rahmenprogramm ab 12 Uhr einen Dreikampf mit 50-Meter-Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Weitere Informationen rund ums Deichmeeting finden Sie hier. www.deichmeeting.de

Zeitplan:
12 Uhr: U12-Dreikampf; 13.45 Uhr: Athletenvorstellung; 14 Uhr: 110 Meter Hürden Männer; 14.20 Uhr: 100 Meter Hürden Frauen; 14.50 Uhr: Diskuswurf Männer / Speerwurf Frauen; 16 Uhr: Stabhochsprung Männer / Hochsprung Frauen; 17.30 Uhr: 150 Meter Frauen; 17.45 Uhr: 200 Meter Männer; 18 Uhr: Siegerehrung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Stabwechsel beim SV Güllesheim: Paul Müller führt den Verein

Paul Müller übernimmt als neuer Vorsitzender das Ruder beim SV Güllesheim (SVG). Er löst Urgestein Hans-Werner ...

Höffner bleibt relevant: Vortrag und Gottesdienst in Horhausen

„Der Horhauser Kardinal Joseph Höffner bleibt relevant“ ist der Titel einer Vortragsveranstaltung mit ...

Walter Ullrich verabschiedet sich mit Monsieur Henri als Intendat

Die Abschiedsinszenierung nach 40 Jahren als Intendant – seien Sie dabei und erleben Sie Walter Ullrich ...

Kunstausstellung im Atelier Schwinges

Am 4. Mai startet die Ausstellung »Baseline - Blickpunkte« mit grafischen und malerischen Werken der ...

AfD hält sich nicht an Absprachen für Wahlwerbung

Die Plakatierung durch die AfD in Bad Hönningen ist eine Aktion gegen den ausdrücklichen Wunsch der allermeisten ...

Die Grünen gehen in Brückrachdorf an den Start

Der neu gegründete Ortsverein Dierdorf Bündnis 90/Die Grünen hat nun seine Kandidatenliste für die Ortsbeiratswahl ...

Werbung