Werbung

Nachricht vom 16.04.2019    

Stabwechsel beim SV Güllesheim: Paul Müller führt den Verein

Paul Müller übernimmt als neuer Vorsitzender das Ruder beim SV Güllesheim (SVG). Er löst Urgestein Hans-Werner Fischer aus Niedersteinebach an der Vereinsspitze ab. Ebenfalls zu den langjährigen Aktivposten, die nach über 20 Jahren aus dem Vorstand ausschieden, gehören der zweite Vorsitzende Peter Eul und Schatzmeister Thomas Wolf. Zweiter Vorsitzender ist nun Andreas Heidt.

Das neue SVG-Vorstandsteam mit dem Vorsitzenden Paul Müller (3. von rechts) an der Spitze. (Foto: Güllesheim)

Güllesheim. Paul Müller übernimmt als neuer Vorsitzender das Ruder beim SV Güllesheim (SVG). Er löst Urgestein Hans-Werner Fischer aus Niedersteinebach an der Vereinsspitze ab. Über 20 Jahre hatte Fischer die Geschicke des Vereins mit Sachverstand um Umsicht mitbestimmt und geprägt – sowohl als Geschäftsführer als auch als zweiter Vorsitzender. Ebenfalls zu den Urgesteinen, die nach über 20 Jahren aus dem Vorstand ausschieden, gehören der zweite Vorsitzende Peter Eul und Schatzmeister Thomas Wolf. Auch sie standen aus Altersgründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung.

In der Jahreshauptversammlung des Sportvereins in der Vereinsgaststätte „Westerwälder Hof“ wählten die Mitglieder den neuen Vorstand um Paul Müller nun einstimmig. Sie bestimmten Andreas Heidt zum neuen zweiten Vorsitzenden, Niklas Esser zum ersten Schatzmeister, Nico Reith zum zweiten Schatzmeister, Daniel Kessler zum Geschäftsführer und Fabian Lorscheid zum Jugendleiter. Beisitzer sind Friedrich Schug, Sven Süßenberger, Maxi Meissner und Friedhelm Lorscheid. Der neue Vorsitzende Paul Müller bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre langjährige Arbeit im SVG Vorstand. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Höffner bleibt relevant: Vortrag und Gottesdienst in Horhausen

„Der Horhauser Kardinal Joseph Höffner bleibt relevant“ ist der Titel einer Vortragsveranstaltung mit ...

Walter Ullrich verabschiedet sich mit Monsieur Henri als Intendat

Die Abschiedsinszenierung nach 40 Jahren als Intendant – seien Sie dabei und erleben Sie Walter Ullrich ...

Zweite Zusatzveranstaltung für Campingplatz Sardella II.

Schon im vergangenen Jahr eröffnete die Freie Bühne Neuwied mit einer Premiere die Rommersdorf Festspiele. ...

Zuschauermagnet Kazmirek führt Deichmeeting-Feld an

Arthur Abele gewann im vergangenen Jahr Gold bei der Europameisterschaft, Kai Kazmirek belegte bei den ...

Kunstausstellung im Atelier Schwinges

Am 4. Mai startet die Ausstellung »Baseline - Blickpunkte« mit grafischen und malerischen Werken der ...

AfD hält sich nicht an Absprachen für Wahlwerbung

Die Plakatierung durch die AfD in Bad Hönningen ist eine Aktion gegen den ausdrücklichen Wunsch der allermeisten ...

Werbung