Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Hallo „Tanju“! Trampeltierfohlen im Neuwieder Zoo

Mitte März war die Freude im Zoo Neuwied groß, als morgens ein Fohlen neben Trampeltierstute „Sulaika“ im Stroh lag. Noch erfreulicher war es dann, dass sich der kleine Hengst gut entwickelte, viel trank und sich seine Mutter gut um ihn kümmerte. Die Jungtiersterblichkeit bei Trampeltieren ist nämlich in freier Natur, wie auch im Zoo sehr hoch.

"Tanju" ist da: Das niedliche Trampeltierfohlen ist im März im Neuwieder Zoo geboren. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Nun dürfte „Tanju“, wie der kleine Hengst zwischenzeitlich getauft wurde, aber die schwierigen ersten Wochen überstanden haben. Auch die Familienzusammenführung mit seinem Vater „Aitai“ verlief gut.

Trampeltiere gehören zu den Kamelen und sind von den anderen Kamelen gut durch ihre zwei Höcker zu unterscheiden. Die Höcker dienen als Fettspeicher und stellen eine Anpassung an das Leben in der Wüste dar. Das Altweltkamel war ursprünglich in weiten Teilen Asiens verbreitet, lebt heute aber nur noch in drei vereinzelten Populationen in verschiedenen Wüstengebieten, etwa in der Wüste Gobi.

Während der Brunstzeit von Dezember bis April sondern die Trampeltierhengste schaumigen Speichel ab und brüllen viel. Sie urinieren oft und benässen ihren Schwanz, den sie dann auf die Rücken klatschen. So machen sie paarungsbereite Weibchen auf sich aufmerksam. Die Tragzeit beträgt dann 12 bis 14 Monate und in der Regel kommt ein Fohlen zur Welt, was bis zu elf Monate lang gesäugt werden kann, auch wenn es schon feste Nahrung zu sich nimmt.



„Tanju“ ist für die Besucher des Zoo Neuwied auf der Außenanlage der Trampeltiere zu sehen, kann aber auch immer wieder mit seiner Mutter den Stall zum Ausruhen aufsuchen. Aber die wärmer werdenden Tage verlocken natürlich zu ausgiebigen Erkundungsgängen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Flotte Tanzeinlagen in der Senioren-Residenz Linz

Frühlingsfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius: Laut gesungene klassische Volks- und Frühlingslieder ...

Aegidienberger Grundschulkinder aktiv für Klimaschutz

Bei sonnigem Frühlingswetter blieben an einem der letzten Schultage vor den Osterferien die Schulranzen ...

"Oh alte Burschen Herrlichkeit" - Jubiläums-Kirmes 140 Jahre BVO

Mainacht der "Ahle Bosche" Oberbieber ist am 26. April ab 22 Uhr im Schützenhaus in der Turnhalle. Den ...

„Der Mund – das Tor zum Körper“

Zur Fortbildung „Der Mund – das Tor zum Körper“ trafen sich Erzieherinnen der Kindertagesstätten aus ...

25 Jahre Austausch: Schüler aus Israel zu Gast an der IGS

Seit mittlerweile 25 Jahren wird in Neuwied der Austausch mit Schülern aus Israel gepflegt. Die frühere ...

RAW: In Heimbach-Weis rockt zum vierten Mal der Wald

Nach der Premiere der Initiative für gute handgemachte Musik vor vier Jahren geht RAW - ROCK AM WALD ...

Werbung