Werbung

Nachricht vom 17.04.2019    

Flotte Tanzeinlagen in der Senioren-Residenz Linz

Frühlingsfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius: Laut gesungene klassische Volks- und Frühlingslieder hörten an einem Nachmittag im April diejenigen, die an der historischen Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz vorbeikamen. Denn dort fand an diesem Nachmittag das alljährliche Frühlingsfest statt, dessen Einladung auch diesmal wieder viele Bewohner und deren Angehörige, Mieter sowie Gäste der Tagespflege gefolgt sind.

Bewohner, Mieter, Tagesgäste und Gäste tanzen gemeinsam auch mit Rollstuhl auf der Tanzfläche um den Winter zu vertreiben. Foto: Privat

Linz am Rhein. Bei leckerer Erdbeertorte und einer selbstgemachten süßlich-frischen Maibowle schunkelten, sangen und lachten die Besucher der Feier herzlich. Die extra aufgebaute Tanzfläche wurde von den Mitarbeitern des Betreuungsdienstes genutzt, um zusammen mit den Bewohnern das allseits bekannte Tanzbein oder den Rollstuhl zu schwingen.

Die gespielten und gesungenen Lieder gaben dazu genau den richtigen Schwung. Am Ende waren sich alle einig, dass es eine schöne Feier war und gerne wiederholt werden darf.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Aegidienberger Grundschulkinder aktiv für Klimaschutz

Bei sonnigem Frühlingswetter blieben an einem der letzten Schultage vor den Osterferien die Schulranzen ...

"Oh alte Burschen Herrlichkeit" - Jubiläums-Kirmes 140 Jahre BVO

Mainacht der "Ahle Bosche" Oberbieber ist am 26. April ab 22 Uhr im Schützenhaus in der Turnhalle. Den ...

Bundesprogramm unterstützt drei Kitas der Katholischen KiTa gGmbH

Seit mehr 1,5 Jahren beteiligen sich die Kindertageseinrichtungen Heilig Kreuz und St. Matthias aus Neuwied ...

Hallo „Tanju“! Trampeltierfohlen im Neuwieder Zoo

Mitte März war die Freude im Zoo Neuwied groß, als morgens ein Fohlen neben Trampeltierstute „Sulaika“ ...

„Der Mund – das Tor zum Körper“

Zur Fortbildung „Der Mund – das Tor zum Körper“ trafen sich Erzieherinnen der Kindertagesstätten aus ...

25 Jahre Austausch: Schüler aus Israel zu Gast an der IGS

Seit mittlerweile 25 Jahren wird in Neuwied der Austausch mit Schülern aus Israel gepflegt. Die frühere ...

Werbung