Werbung

Nachricht vom 18.04.2019    

Führungswechsel bei der KG „So sind wir“ Buchholz

Am 9. April fand die Generalversammlung der Karnevals-Gesellschaft "So sind wir" gegr. 1907 e.V. Buchholz im Vereinslokal statt. Monika Wilsberg, 1. Vorsitzende, begrüßte zu Beginn besonders Emil Klostermann (Ehrenmitglied) sowie das amtierende Prinzenpaar Rainer und Bea Rössel. Nach Vortrag von Geschäfts- und Kassenbericht 2018 wurde die Entlastung des Vorstands bestätigt. Vor Beginn der anstehenden Neuwahlen verabschiedete sich Monika Wilsberg nach 27 Jahren Vorstandsarbeit mit persönlichen Worten und einem Dankeschön an die Mitglieder.

Andreas Walgenbach, Vera Schmitz, Rainer Blank, Sabrina Decker-Stockhausen, Stefan Dodemont, Monika Wilsberg, Tobias Heck, Oliver Vogt und Jürgen Börsch. Foto: Elisabeth Klöckner

Buchholz. Ihre Nachfolge an der Spitze der Karnevals-Gesellschaft tritt der bisherige 2. Vorsitzende Stefan Dodemont an. Seine Wahl erfolgte einstimmig. Stefan Dodemont ist seit 2003 in der KG aktiv, zuerst als Stadtsoldat und Kommandant uns seit 2015 im Vorstand. Im Anschluss wurde Vera Schmitz als 1. Beisitzerin nach vier Jahren im Amt bestätigt. Bei den notwendig gewordenen Ergänzungswahlen wurde Sabrina Decker-Stockhausen für die Position der 2. Vorsitzenden vorgeschlagen und gewählt. Sie ist bereits seit ihrem sechsten Lebensjahr eine aktive Tänzerin und seit vergangenen Jahr im Vorstand. Mit Jürgen Börsch für die Position des 3. Beisitzers komplettierte sich der Vorstand. Mit ihm kommt weitere karnevalistische Erfahrung insbesondere im Wagenbau und als ehemaliger Prinz 2017 in die Vorstandsriege.



Anschluss an die Wahlen führte der neue 1. Vorsitzende Stefan Dodemont souverän durch die weiteren Punkte der Tagesordnung. Er verabschiedete mit den Mitgliedern die neue Satzung. Im Anschluss bat er die Versammlung seinem Vorschlag zu folgen und Monika Wilsberg als Ehrenvorsitzende der Karnevals-Gesellschaft "So sind wir" gegr. 1907 e.V. Buchholz zu ernennen. Er betonte nochmals ihre Verdienste im Buchholzer Karneval und in der Karnevals-Gesellschaft, der sie seit 46 Jahren angehört. Sie war 27 Jahre im Vorstand tätig, anfangs als Kassiererin und später als 2. und 1. Vorsitzende. Stefan Dodemont verlieh ihr als Zeichen des Dankes die Urkunde der Ehrenvorsitzenden und durfte ihr im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Jubiläums-Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz überreichen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ortsvorsteher Neckenig: „Nutzungskonzept Altes Rathaus wird allen Interessen gerecht“

Der Engerser Ortsvorsteher Dieter Neckenig will Nägel mit Köpfen machen: „Das von mir im Ortsbeirat vorgelegte ...

Achim Hallerbach bei der Senioren Union Neuwied

Die Senioren Union im Landkreis Neuwied hatte zum Gedankenaustausch mit Landrat Achim Hallerbach geladen. ...

Mehrheitswahl in Niederbreitbach

Wählergruppe Hardt stellt 21 Personen zur Wahl, Susanne Hardt einstimmig als Kandidatin für die Ortsbürgermeisterin ...

Rotary Schülerwettbewerb: Finale auf Burg Namedy

Hochzufrieden sind die Initiatoren bei den Rotary Clubs in Neuwied-Andernach, Remagen-Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, ...

Demuth: „Überarbeitetes KiTa-Gesetz der SPD bleibt Schwindel“

Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth bezeichnet die Ankündigung über etwaige Millionenbeträge, die ...

Relaunch der Westerwald-Homepage

Der Westerwald Touristik-Service hat seinen Onlineauftritt inhaltlich neugestaltet. Unter www.westerwald.info ...

Werbung