Werbung

Nachricht vom 20.04.2019    

SV Windhagen beim Schwanencup erfolgreich

Michael Wettach und Sascha Mahrle waren Sieger im Doppel beim Wettbewerb für Hobbyspieler: Am Wochenende vor Ostern hat der Badminton Club Kleve 1958 e.V. in der Sporthalle im Konrad-Adenauer-Schulzentrum in Kleve den 11. Schwanencup veranstaltet. Seit 2007 organisiert der Verein vom Niederrhein dieses Doppelturnier für Ligaspieler aus Landesliga, Bezirksliga, Bezirksklasse, Kreisklasse, Kreisliga und für Hobbyspieler und erhält für seinen Einsatz besonderen Lob und ermutigende Kritiken.

Die Siegerehrung Doppel Hobbyspieler: Sascha Mahrle (3.v.l.) Michael Wettach (4.v.l.). Foto: Badminton Club Kleve/M.Rauhut





Windhagen / Kleve. Daher hat der Badmintonclub auch in diesem Jahr wieder den Klever Schwanencup durchgeführt. An den beiden Turniertagen konnten sich interessierte Badmintonspieler in Mixed und Doppel messen. Für die Sieger gab es Urkunden, Geld- und Sachpreise. Außerdem gab es eine Tombola.

Am Samstag fand in der Sporthalle der Wettbewerb im Doppel statt. Mit Michael Wettach und Sascha Mahrle hatten sich auch zwei Spieler der Badminton-Abteilung des SV Windhagen für den Wettbewerb der Hobbyspieler angemeldet. 15 Doppel bestritten die Wettkämpfe und es gab nach dem Abschluss der Spiele Grund zum Jubeln für die Windhagener. Sie belegten den 1. Platz im Herrendoppel.



Karl "Charles" Schunke , Gruppenleiter der Badminton-Aktiven im SV Windhagen freut sich mit den beiden Herren über den Erfolg beim Schwanencup in Kleve.

Wer noch Interesse am Badminton-Spiel hat und vielleicht auch beim SV Windhagen aktiv werden will, kann gerne donnerstags von 19.00 - 21.00 Uhr einmal in der Dreifeldhalle Windhagen vorbeikommen und "reinschnuppern".


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Dorfmoderation: Kommunen und private Bauherren profitieren

Planungsdezernent Michael Mahlert freut sich über die neuen Förderregeln des Landes, die ab dem diesjährigen ...

Provisorium beendet: Casa Feliz offiziell eröffnet

Der bereits seit Januar des Jahres genutzte Kita-Neubau in Rheinbrohl, für Kinder aus Rheinbrohl, Bad ...

Mehrgenerationenhäuser: Orte von Kirche

Die Pfarrei der Zukunft Neuwied wird ab Januar dem kirchlichen Leben im Kreis Neuwied einen Rahmen geben. ...

Ostern unterwegs: Was ist los in der Region?

Zum Ostereier-Weitwurf nach Horhausen, zum „Osterjubel in Blech“ nach Marienstatt, ein Besuch des Raiffeisenshauses ...

Briefwahlbüro der Stadt Neuwied öffnet am 29. April

Europa- und Kommunalwahlen stehen Ende Mai ins Haus. Wer jedoch am 26. Mai nicht im Wahlraum wählen kann ...

Runder Tisch Gastgewerbe-Tourismus ins Leben gerufen

„Sich fit für die Zukunft machen“ – dieser Leitgedanke stand auf der Veranstaltung im Außerschulischen ...

Werbung