Werbung

Nachricht vom 21.04.2019    

Angebote für Familien? Elternbefragung im Kreis

Die Familie als Kernzelle der Gesellschaft hat mittlerweile viele Gesichter – von der klassischen Familie über Patchwork-Familien bis zu einem steigenden Anteil von Alleinerziehenden. Gleichzeitig sind die Anforderungen im Alltag, gerade in Bezug auf Doppelbelastungen wie Beruf und Familie, auch für Eltern und Kinder im Kreis Neuwied spürbar.

Die Jugendhilfeplanerin Stefanie Bressler (Mitte) stellt den Elternfragebogen, dessen Auswertung mögliche Lücken in der ortsnahen Infrastruktur für Familien und Kinder erkennen lassen soll, Landrat Achim Hallerbach (rechts) und Jugendamtsleiter Jürgen Ulrich vor. Foto: KV Neuwied

Kreis Neuwied. „Für die Unterstützung der Familien in ihren alltäglichen Aufgaben konnte der Landkreis Neuwied daher in den vergangenen Jahren kontinuierlich ein breites Angebotsspektrum an präventiven Hilfen und Regelangeboten für Eltern, Kinder und Jugendliche ausbauen - ob Ausbau der Kindertagesbetreuung, frühe Hilfen für Säuglingseltern durch die kreiseigene Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, der Sozialarbeit an Schulen oder Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche,“ erklärte Landrat Achim Hallerbach.

In einem Flächenlandkreis wie Neuwied steht dabei immer eine orts- und lebensnahe Versorgung der Familien im Fokus. Familien sollen kurze Wege haben und Unterstützung dort finden, wo sie gebraucht wird.

Aus diesem Grund hat das Kreisjugendamt unter Regie von Jugendhilfeplanerin Stefanie Breßler und der Netzwerkkoordinatorin des Kreises, Daniela Kiefer, einen Fragebogen erstellt, der sich unmittelbar an die Familien wendet und gezielt einen Überblick darüber geben soll, welche Hilfen, Unterstützungsangebote und Einrichtungen Familien mit Kindern im Kreis Neuwied in Anspruch nehmen und wo es womöglich noch Lücken in der ortsnahen Infrastruktur gibt. Landrat Achim Hallerbach bekräftigt: „Bedarfe und Herausforderungen im Alltag von Familien unterliegen einem ständigen Wandel. Deshalb ist es unser Anliegen, eine bedarfsgerechte Infrastruktur für Familien mit Kindern aller Altersgruppen vorzuhalten, damit diese sich im Kreis Neuwied zu Hause fühlen.“
Die Elternbefragung, die über ausgewählte Kitas in den Verbandsgemeinden, Schuleingangsuntersuchungen des Gesundheitsamts sowie die Elterngeldstelle des Jugendamts ausgegeben wird, ist für die Teilnehmer anonym und freiwillig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Kulturstadt machte sich frühlingsfein

Selbst Hagel und Schnee rund eine Woche vor Ostern konnte die über 30 Helfer kürzlich nicht davon abhalten, ...

Projekt „jugendmacht“ tagte im Martinus Gymnasium

Jugendliche haben keine Möglichkeit ihre Ziele und Interessen umzusetzen? Von wegen! Am 20.02. startete ...

VdK Heddesdorf traf sich zum Ortsverbandstag

Am diesjährigen Ortsverbandstag des VdK Heddesdorf konnte der Vorsitzende Sven Lefkowitz neben Ehrengast ...

Begegnung der Kulturen: Römer, Kelten und Germanen

Am zweiten Wochenende im Mai, perfekt für den Muttertagsausflug, finden die diesjährigen RömerTage in ...

Räuber an Ostern: Bäckerei in Anhausen überfallen

Gar nicht österlich war die Absicht zweier junger Männer, die am Karsamstagnachmittag in einer Bäckerei ...

Betrunkener Radfahrer erleidet Kopfverletzungen

In der Nacht zum Samstag befuhr ein 34jähriger aus dem Kreis Mayen-Koblenz mit seinem E-Bike die Blücherstraße. ...

Werbung