Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Polizei Neuwied meldet für das Osterwochenende

Neben Unfällen mit Zweiradfahrern musste die die Polizei Neuwied mit unflätigen Bemerkungen eines älteren Herrn gegenüber einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes beschäftigen. Hier sucht die Polizei noch Zeugen. Ein 44-Jähriger hätte sich mal besser nicht auf eine Diskussion mit der Polizei eingelassen. Die stellte nämlich in deren Verlauf fest, dass der Mann per Haftbefehl gesucht wurde.

Symbolfoto

Niederbieber. Am Donnerstag, 18. April, wurde ein Mitarbeiter des Ordnungsamts der Stadt Neuwied in Ausübung seiner Tätigkeit beleidigt. Der Vollzugsbeamte war dabei, einen PKW zu notieren. Dies missfiel einem völlig unbeteiligten 67-jährigen Niederbieberer offenbar derart, dass er den städtischen Mitarbeiter beschimpfte. Sich dann offenbar seines unflätigen Benehmens bewusst werdend, wollte er sich dann vor Eintreffen der Polizei entfernen. Er konnte im Nahbereich angetroffen und identifiziert werden. Es wurde eine Strafanzeige vorgelegt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der PI Neuwied zu melden.

Engers. Am Nachmittag des Donnerstag wurde durch Beamten der PI Neuwied eine Durchsuchung in Engers durchgeführt. Im Zuge dessen zeigte sich ein 44-jähriger Mann aus Engers, der an einer anderen Anschrift als der durchsuchten wohnt, mit der Maßnahme nicht einverstanden. Nach einigen Diskussionen wollte er sich mit einem Taxi nach Hause begeben. Die Überprüfung des Mannes ergab jedoch einen vorliegenden Haftbefehl, sodass die Fahrt nicht mit dem Taxi nach Hause sondern mit der Polizei in die JVA ging.

Gladbach. Am Karfreitag kam es zwischen Heimbach-Weis und Oberbieber, an der Einmündung der L260 und der Straße "An der Marienkirche", zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Eine 37-jährige PKW-Fahrerin beabsichtigte dabei aus Oberbieber kommend nach links nach Gladbach abzubiegen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden, geradeaus fahrenden 35 Jahre alten Motorradfahrer. Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer leicht verletzt.



Neuwied. Zu einem weiteren Motorradunfall kam es am Freitag auf der Rasselsteiner Straße in Neuwied. Im Zuge eines Abbiegevorgangs stoppt ein 54-jähriger Mann seinen PKW, um Gegenverkehr passieren zu lassen. Dies erkannte 18-Jähriger, dem PKW nachfolgender Motorradfahrer zu spät und fuhr auf den PKW auf. Auch aufgrund fehlender Schutzbekleidung verletzte sich der Motorradfahrer schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich.

Neuwied. In der Nacht auf Karsamstag wurde der Polizei Neuwied gegen 1.30 Uhr ein verunfallter Fahrradfahrer auf der Blücherstraße gemeldet. Die eingesetzten Beamten stellten schließlich fest, dass der 34-jähriger Mann aufgrund seiner Alkoholisierung ohne Fremdbeteiligung mit seinem E-Bike gestürzt war. Ein Alko-Test ergab einen Wert von 1,59 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Er verletzte sich bei dem Unfall nur leicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Gesangverein Oberbieber sang am frühen Ostersonntag

Nach Aufzeichnungen des Vereins begrüßte der Gesangverein Oberbieber seit 1880, damals noch „Singverein ...

Mit 1,43 Promille auf der A 3 auf Vordermann aufgefahren

Aufgrund unzureichendem Sicherheitsabstandes, in Verbindung mit erheblicher Alkoholisierung bemerkte ...

Westerwood Open-Air-Festival feiert großes Jubiläum

Nach 13 Jahren Open-Air-Abstinenz geht das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller in einem verbandsgemeinde- ...

200 Teilnehmer beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen

Am Ostersonntag ist der Bereich um das Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Horhausen seit vielen Jahren ...

Brennender Stromverteiler am Westerwaldpark

Die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus wurde am Nachmittag des Ostersonntags unsanft aus der Osterruhe herausgerissen. ...

Waldwanderung in Großmaischeid

Unerschrocken trotzten die zahlreichen Teilnehmer der diesjährigen Waldwanderung den Kapriolen des Aprilwetters ...

Werbung