Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Die Mailights im Mittelrhein-Museum

Im Mai bieten sich einige Möglichkeiten mal wieder im Mittelrhein-Museum vorbei zu schauen. Zur Sonderausstellung „COURAGE! Gleiche Rechte, gleiche Pflichten! 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“ erwartet die Besucher neben informativen Künstlerführungen auch ein Poetry Slam.

Courage. Foto: Isa Steinhäuser

Koblenz. Hier die Mailights zur Sonderausstellung auf einen Blick:

Sonderführungen:
Künstlerführungen durch die Ausstellung
jeweils 3 Euro /ermäßigt 2 Euro zuzüglich Museumseintritt
Sonntag, 5. Mai um 15 Uhr: Künstlerführung durch die Sonderausstellung mit Iris Stephan und Alin Klass.

Sonntag, 12. Mai um 15 Uhr
Muttertag mit vergünstigtem Familienticket im Mittelrhein-Museum. 10 Euro anstatt 14 Euro.
Künstlerführung durch die Sonderausstellung mit Corinna Heumann und Erika Beyhl. Vicky und Louisa vom MRM-Team bieten während der Führung eine Kinderbetreuung an. Es wird unter anderem eine Museumsrallye geben.

Sonntag, 26. Mai um 15 Uhr
Künstlerführung zur Finissage mit Eva Maria Enders.

Dienstag, 7. Mai um 18 Uhr
Poetry Slam Show mit Künstlergespräch. Kosten: 10 Euro/ermäßigt 8 Euro.
Die Museumsexperten bringen zusammen, was zusammen gehört: Frauenwahlrecht und wortgewaltige Texte. Die erfahrenen Poetry Slammer Felix Bartsch und Kathi Hopf nehmen das 100-jährige Jubiläum des Frauenwahlrechts zum Anlass, um ihre humorvollen und nachdenklichen Texte mit den Besuchern zu teilen. Zwischen den Textpassagen haben die Besucher die Möglichkeit, mit den ausstellenden Künstlerinnen vor ihren Werken zu diskutieren.



Auch zur aktuellen Kabinettausstellung „Im Bann der Klänge. Franz von Stuck und die Musik“ wird es im Mai gleich zwei außergewöhnliche Veranstaltungen geben:

Kunst, Musik und Tanz um 1900 (Führung und Tanzperformance)
Mittwoch, 8. Mai und Mittwoch, 22. Mai
Das Ballett des Theaters Koblenz präsentiert im Rahmen einer Führung durch die Ausstellung jeweils zwei zeitgenössische Tanzstücke. Jeweils um 18 Uhr. Kosten 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Anmeldung/Info per Mail unter: mrm-kasse@stadt.koblenz.de, telefonisch unter 0261 129 – 2520.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Tag des Deutschen Bieres wird am 23. April gefeiert

Von den deutschen Bierbrauern wird jedes Jahr der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 ...

Beschädigte PKW und eine abgebrannte Gartenhütte

Für das Osterwochenende vom 18. bis 22. April meldet die Polizei Linz zwei Unfallfluchten und eine Sachbeschädigung ...

Forellenschmaus an Karfreitag in Brückrachdorf

In Brückrachdorf wird die Tradition "Fischessen" seit 2016 in gemeinschaftlicher Runde fortgeführt und ...

Polizei Bendorf hatte an den Feiertagen keine Langeweile

Im Pressebericht der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 18. bis 21. April finden sich ein Unfall ...

Die „Plastik-Diät-Rallye“ der Ludwig-Erhard-Schule

Die Berufsschulklasse Wirtschaft der Ludwig-Erhard-Schule (LES) hat sich eingehend mit dem Problem Plastik ...

Westerwood Open-Air-Festival feiert großes Jubiläum

Nach 13 Jahren Open-Air-Abstinenz geht das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller in einem verbandsgemeinde- ...

Werbung