Werbung

Nachricht vom 22.04.2019    

Premiere: Salonabend in der Stadt-Galerie

„Salonabend": Mit diesem neuen Angebot lockt die Stadt-Galerie erstmals am Donnerstag, 25. April, Kunstinteressierte in ihre Räume. Was ist das Besondere am neuen Format? Galerieleiterin Benita Roos erläutert: „Beim Salonabend werden Künstler und Künstlerinnen unterschiedlicher Genres auftreten, die entweder aus Neuwied stammen, hier wohnen oder eine engere Verbindung zur Deichstadt haben. Termin ist immer der letzte Donnerstag eines Monats; es sei denn, der ist ein Feiertag.“

Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Premiere Ende April bestreitet die 1954 in Neuwied geborene Schriftstellerin Ute Gernun-Decker alias Lilli di Gernand. Nach ihrem Abitur studierte sie in Marburg und Gießen Rechtswissenschaften, arbeitete mit jugendlichen Strafgefangenen, arbeitete als Rechtsanwältin in Hamburg und absolvierte zudem eine Ausbildung zur Mediatorin. Im Jahr 2003 diagnostizierten die Ärzte bei ihr Morbus Parkinson; ein Schicksal, das di Gernand mit 420.000 Menschen in Deutschland teilt.

Die Folge: Die Juristin zieht es nach Italien, um dort „intensiver und bewusster zu leben“. Sie hat sich nach eigenen Worten immer mit den Fragen an das Leben auseinandergesetzt, zumeist unter Verwendung literarischer Mittel und denen der bildenden Kunst. Di Gernand veröffentlicht in der Folge das Buch „Hokus Fokus Parkinson“. Darin schreibt sie sich, oft in Gedichtform, Angst und Trauer von der Seele. Bei ihren Lesungen nimmt sie die Zuhörer mit auf eine sehr emotionale Reise. Die Historikerin und Fernsehjournalistin Sigrid Faltin spricht einleitende Worte.



Die Lesung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt kostet sieben Euro. Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist Information und in der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768. Der nächste Salonabend ist für den 23. Mai geplant.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Unfall - Zwei Motorradfahrern stürzen und verletzen sich

Zwischen Wüscheid und Waldbreitbach waren am Ostermontag eine Kolonne Motorradfahrer unterwegs. Ein Fahrer ...

KfH-Nierenzentrum Neuwied: Kunst trifft auf Medizin

Die Räume einer medizinischen Behandlungseinrichtung durch Kunstwerke freundlicher zu gestalten – das ...

Neuwieder Pralinen jetzt im Eine-Welt-Laden

Viele Neuwieder haben es sehr bedauert: die alt eingesessene Konfiserie Frein in der Engerser Straße ...

VdK ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen der jüngsten Versammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz ...

Über 1,2 Millionen Euro an finanziellen Hilfen und Nachzahlungen

Über 1,2 Millionen Euro hat der VdK-Kreisverband Neuwied vergangenes Jahr für seine Mitglieder erstritten. ...

Lauftreff Puderbach absolvierte 13. Trainingslager am Edersee

„Einmal Edersee, immer Edersee“ so das Statement von Lauftreffchef Karl-Werner Kunz. Nach dieser Devise ...

Werbung