Werbung

Nachricht vom 25.04.2019    

Die Unkeler Hunnen rufen wieder zum Lager in Unkel

Die Karnevalsgesellschaft 1. Unkeler Hunnenhorde 2005 e. V. veranstaltet jährlich ein großes Lager im Unkeler Fritz-Henkel-Park. In der weitläufigen Parkanlage können die großen wie insbesondere die kleinen Besucher zahlreiche Attraktionen erleben. So lagern neben den Hunnen auch Kelten, Wikinger, Indianer, Cowboys, Süd- und Nordstaatler, Landsknechte, Ritter und viele weitere Gruppierungen mehr.

Foto: Veranstalter

Unkel. Neben Bogenschießen, Kinderschminken, Stockbrot, Ponyreiten und vieles mehr, können alle Behausungen besichtigt und so das Leben von damals hautnah erlebt werden. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz; zahlreiche Händler bieten ihre Waren feil. Zudem bleibt auf der Händlermeile (fast) kein Wunsch mehr offen; ob Felle, Schmuck, Gewürze oder edelste Gewandungen, alles wird hier angeboten.

Eröffnung des Lagers ist Freitag, 26. April um 17 Uhr mit Entzündung des heiligen Feuers, dem Tambour Corps Erpel und später einer Hunnenhochzeit zelebriert durch Schamanin Elisha-Kham. Bei Einbruch der Dunkelheit erwartet die Gäste eine Feuershow und natürlich eine bunte, musikalische Mischung für jedes Ohr und jeden Tanz.

Auch in diesem Jahr findet eine Flugshow der Greifvogelstation Hellenthal statt. Lassen Sie sich von dieser imposanten Show am Samstagnachmittag, 27. April, um 14:30 und 16:30 Uhr begeistern. Natürlich können Sie die Vögel auch selbst auf dem Arm halten und bestaunen. Weitere Attraktionen für Auge und Ohr runden den Tag ab, bevor abends erneut eine große Feuershow den Tag langsam ausklingen lässt. Natürlich sind alle eingeladen, sich an den zahlreichen Lagerfeuern zu wärmen und natürlich auch, die angebotenen Köstlichkeiten zu genießen.

Erneut findet am Sonntag, 28. April die Lager-Feldmesse statt, die das Ehrenmitglied, Dr. Herbert Breuer, zelebrieren wird und in den Vorjahren bereits enormen Zuspruch fand. Anschließend laden die Veranstalter zur Hunnen-Happy-Hour mit vergünstigen Preisen ein, bevor nach weiteren Aktionen an der Tafel, unter anderem Schwertkämpfe, das Lager offiziell beendet wird.



Das Hauptaugenmerk liegt allerdings an der Unterstützung der Initiativen Förderkreis Bonn und „Dat Kölsche Hätz“. Einen ganzen Tag lang können die krebskranken Kinder alles kostenfrei erleben. Mit nach Hause nehmen sie neben den zahlreichen Eindrücken und leuchtenden Kinderaugen noch Präsente für ihre Einrichtungen. Hierfür setzt sich die Horde – mit Unterstützung zahlreicher Geschäfts- und Privatleute in und um Unkel – mit ganzer Kraft ein.

Lassen Sie sich verzaubern und in die Zeit zurückversetzen mit Bauchtanz, orientalischen Düften und Lagerfeuerromantik. Verpassen Sie nicht das Geplänkel an der Königs Tafel um König Attila und König Ellac, wenn zahlreiche Horden und Vereine ihre Aufwartung machen und Gastgeschenke in Erwartung eines friedvollen Lagers darbieten. Natürlich kommt auch die musikalische Unterhaltung durch bekannte Gruppen aus dem Raum Köln-Bonn-Unkel-Erpel-Linz nicht zu kurz - und das bei freiem Eintritt an allen Tagen.

Die Öffnungszeiten: Freitag ab 17 Uhr - Samstag ab 13 Uhr - Sonntag ab 11 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Panoramatafel in Leutesdorf aufgestellt

Die Wanderstrecke des Rheinsteigs auf der Rheinhöhe oberhalb der Gemeinde Leutesdorf bietet besonders ...

Zeugenaufruf zu Unfall auf Raiffeisenbrücke in Neuwied

Am Dienstagmorgen, den 23. April, gegen 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 256, auf der ...

Waldbaden reduziert Stress und hebt die Stimmung

In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten bereits seit geraumer Zeit eine besondere Therapie – das Waldbaden. ...

Ein lohnender Geburtstag für Mensch und Tier

Beim Empfang anlässlich des 60-jährigen Geburtstages des 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert in der ...

In Sayn laufen Vorbereitungen auf Freibadsaison

Mit den aktuellen frühsommerlichen Temperaturen wächst auch die Lust auf einen Freibadbesuch samt Sprung ...

Unfallrisiken vermeiden: So wird der Maibaum sicher aufgestellt

In wenigen Tagen ist es wieder soweit: An vielen Orten in der Region wird der Maibaum aufgestellt. Besonders ...

Werbung