Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

Monrepos eröffnet der „Draußen-Saison“

Am Samstag, den 11. Mai ist es soweit: Ab 12 Uhr lädt MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution zur Eröffnung der „Draußen-Saison“ mit einem großen Terrassenfest ein. Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich.

Foto: RGZM Nicole Viehöfer

Neuwied. Der Sommer naht und das Café-Restaurant MonAppétit im Schloss Monrepos lockt mit der offiziellen Eröffnung seiner Sonnenterrasse inklusive Panoramablick über das Mittelrheintal. Neben einem exklusiven Ambiente und archäologisch inspirierten Köstlichkeiten vom Holzkohlegrill erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Begleitprogramm durch das Museum. Der Mensch feiert bereits seit 40.000 Jahren Feste und im Monrepos erfährt man, wieso.

Zum kostenlosen Tagesprogramm gehören Führungen durch die Dauerausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“, bei denen die Teilnehmenden etwas darüber lernen können, wo ihre eigenen Verhaltensweisen ihre Wurzeln haben. Beim Bogenschießen und Speerschleudern für Kinder und Erwachsene – und bei der „Steinzeit-Olympiade“ für Kinder geht es vor allem um Teamgeist. Denn nur gemeinsam konnten die steinzeitlichen Jäger ihre Beute erlegen und in der Natur überleben.



Am Abend spielen Barbara und Richard von der Band Melody Drift Live-Musik am Lagerfeuer. Die junge Coverband aus Koblenz spielt von alten Rockklassikern bis zu neuen Chartstürmern alles, was das Publikum sich wünscht.

Programm
Ab 12 Uhr Köstliches vom Grill
12:30 bis 16:30 Uhr Bogenschießen und Speerschleudern
13 und 15 Uhr Führung durch die Ausstellung
14 und 16 Uhr Steinzeit-Olympiade
Ab 19 Uhr Live-Musik am Lagerfeuer mit Melody Drift

Kostenloser Eintritt und kostenlose Teilnahme am Programm. Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0, E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Kölsch Leedcher zum Mitsingen in Buchholz

Kölsche Leedcher stehen bei „KÖLLE MEETS BUCHHOLZ“, am ersten Kölschen Ovend en Buchholz im Fokus des ...

Bildervortrag „Unterwegs in Bhutan“ in Puderbach

Am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr zeigen Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter im Alten Bahnhof in Puderbach ...

Bauarbeiten am Schützenplatz in Leutesdorf abgeschlossen

Auf Einladung von Ortsbürgermeister Volker Berg machte sich der zuständige Dezernent Michael Mahlert ...

„Tanz in den Mai“ in Waldbreitbach

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ aus Waldbreitbach wieder den traditionellen ...

Einbürgerungsfeier des Landkreises Neuwied

„Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten ...

Neuer Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten gewählt

Im Rahmen eines Infoabends wurden zehn Personen in den neu gegründeten Kreiselternausschuss auf Ebene ...

Werbung