Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

Brandstiftung: Zwei LKW in Vollbrand - Hoher Sachschaden

Am heutigen Montagmorgen (29. April) gegen 2 Uhr, wurden per Notruf zwei brennende Sattelschleppern inklusive Aufliegern im hinteren Bereich der Straße "Auf dem Otenbruch" in Buchholz gemeldet. Beide Fahrerkabinen der dort geparkten Sattelzüge standen bei Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand.

Foto: Feuerwehr

Buchholz. Die Feuerwehren Buchholz und Krautscheid wurden zu einem Gebäudebrand an der Grundschule in Buchholz alarmiert. Bereits nach wenigen Minuten traf das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle ein. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Zugmaschinen von hintereinander parkenden LKW im Vollbrand standen. Die Brände konnten von Trupps unter Atemschutz schnell gelöscht und eine weitere Ausbreitung auf die Auflieger verhindert werden. Die angrenzenden Gebäude sind durch den Brand nicht betroffen.

Im Einsatz waren rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren Buchholz und Krautscheid sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen haben ergeben, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Brandstiftungsdelikt handeln dürfte. Die Schadenshöhe wird auf circa 250.000 Euro geschätzt.



Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen zu Personen oder Personengruppen, die sich unmittelbar vor Brandentstehung, insbesondere im Bereich der Grundschule und/oder auf dem Gelände des Sportvereins Buchholz, aufgehalten haben, nimmt die Polizei Neuwied unter 02631/878-0 oder per Mail kineuwied@polizei.rlp.de entgegen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


CDU Oberbieber wählt neuen Vorstand

Jörg Röder ist erneut einstimmig zum Vorsitzenden der CDU Oberbieber gewählt worden. Zusammen mit seinem ...

Erdgasumstellung von L- auf H-Gas beginnt bei Bad Honnef AG

Die Erdgasumstellung beginnt auch im Netzgebiet der Bad Honnef AG. Das Netzgebiet umfasst die Stadt Bad ...

Magazin „Wir Westerwälder“ für Unternehmer der Region

Sichtlich stolz präsentieren die Landräte Michael Lieber (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert ...

Teams für Menschenkicker-Turnier gesucht

Zum ersten Mal findet das Sommerfest des Festausschuss der Stadt Neuwied auf dem Gelände der Raiffeisenschule ...

Schützenkönig Durst löst Versprechen ein

Wenn die Royals rufen, verweigern sich nur hartnäckige Antimonarchisten. Was für das britische Königshaus ...

Unsere Zukunft ist Europa

Am Dienstag, 7. Mai findet eine multimediale Live-Dokumentation zum Thema „Warum ist die Gurke krumm? ...

Werbung