Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

Neue Wanderwege im „Armen Heckelchen“ Dierdorf

Ein neuer umgestalteter Wanderweg und naturnahe Aufforstungen sind nunmehr an dem Stadtwaldgebiet abgeschlossen. Dies war notwendig, nachdem der städtische Wald am „Armen Heckelchen“ in der letzten Zeit von Windwürfen und Borkenkäferplagen stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Die Kids vom Waldkindergarten halfen fleißig mit. Fotos: Stadt Dierdorf

Dierdorf. Umso mehr freuten sich nunmehr Stadtbürgermeister Thomas Vis, Revierförster Harald Schmidt, Ortsvorsteher Thomas Kreten und die Kinder des benachbarten Waldkindergartens über die nunmehr durchgeführten naturgerechten Aufforstungsmaßnahmen.

Unter anderem wurde eine Allee mit Rotbuchen neu gepflanzt. Weitere Bäume - wie etwa Esskastanien und heimatliche Gewächse sind ebenfalls vorhanden.

Ein Rundwanderweg ist gekennzeichnet und führt auch an schönen Aussichtspunkten vorbei. Ebenfalls wurde an einer schönen Stelle eine Ruhebank für Wanderer aufgestellt. Durch die neue Wegeführung und die Aufforstungen steht für die Erholungssuchenden nunmehr wieder ein schöner Rundweg zur Verfügung. (PM Stadt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Ralf Pastoors neuer Vorsitzender der KOMBA-Gewerkschaft

Die Kommunalgewerkschaft für Beamte und Arbeitnehmer (KOMBA), einzige Fachgewerkschaft für Beschäftigte ...

Trainingslager des VfL Waldbreitbach auf Texel

Die Osterferienwoche nutzten die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach für ein Trainingslager auf der ...

Beruflich in der Kindertagespflege aktiv

Auf Einladung des Kreisjugendamts Neuwied trafen sich erfahrene Tagesmütter aus Kreis und Stadt Neuwied ...

DRK-Krankenhaus: Keine Angst vor Ärzten

„Blumenregenbogen“ hat es wirklich schwer erwischt. Beim Baden im Meer hat sie ein Krebs ins Bein gezwickt, ...

Karibische Schlagerparty bringt 150.000 Euro Spendenerlös

Bei der sechsten „Nacht des deutschen Schlagers“ feierten rund 700 Reisegäste nebst Schlagerstars für ...

Weitere Sperrung der K 117 in Großmaischeid

Zurzeit laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Kanal-, Wasser- und Gasleitungen in der Mittelstraße ...

Werbung