Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

Trainingslager des VfL Waldbreitbach auf Texel

Die Osterferienwoche nutzten die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach für ein Trainingslager auf der Nordseeinsel Texel. In der Woche bereitete das Trainerteam Anke Jüssen, Alina Biesenbach und Anna Rathmann ihre Athleten gezielt und intensiv auf die kommende Freiluftsaison vor.

Foto: Verein

Waldbreitbach. 14 Athleten im Alter von zehn bis 16 Jahren und sieben erwachsene Betreuer machten sich Karfreitag frühmorgens auf den Weg zur über 400 Kilometer entfernten Nordseeinsel Texel. Nach gefühlt endlosen Staus wegen des Osterreiseverkehrs und der Überfahrt mit der Fähre hatte dann gegen 18 Uhr auch das letzte Auto den Ferienpark Kustland bei De Koog erreicht. Untergebracht in kleinen Chalets verbrachten die Kleingruppen viel gemeinsame Zeit.

Trainiert wurde zweimal täglich. Die erste Einheit fand im sechs Kilometer entfernten Stadion von Den Burg statt. Hier fanden die VfL-Athleten optimale Bedingungen vor. Da immer drei Trainerinnen vor Ort waren, konnten in den Kleingruppen effektiv technische Elemente in den verschiedenen Disziplinen erarbeitet werden. Langstreckenläuferin Franziska Schneider unterstützte Barbara Schulze-Frieling bei ihren Tempoläufen. Die zweite Einheit fand nachmittags mit ausreichend Abstand zum Mittagessen, das selbst in den Chalets zubereitet wurde, am Strand, in den Dünen oder auf dem Spielplatz statt, der als Slingtrainingsplatz umfunktioniert wurde.



In der Freizeit nutzen die Jugendlichen das Erlebnisbad im Ferienpark oder machten einen Einkaufsbummel im nahen De Koog. Die ganz Abgehärteten allen voran Amelie Schmitt hatten sogar Spaß, in der kalten Nordsee zu baden. Alle Orte konnten mit dem Fahrrad gut erreicht werden, was bei diesem Traumwetter in dieser Woche auch richtig Spaß gemacht hatte. Ein gemeinsames Essen am Strand am letzten Abend rundete das Trainingslager ab.

„Mir hat das Trainingslager sehr gut gefallen. Wir haben viel gelernt, viel Spaß gehabt und man hat immer gemerkt, dass wir eine tolle Gruppe waren“, war das Resümee von Vivien Ließfeld am Ende des einwöchigen Ostertrainingslagers. Unterstützt wurde das Trainingslager von zwei Sponsoren.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Beruflich in der Kindertagespflege aktiv

Auf Einladung des Kreisjugendamts Neuwied trafen sich erfahrene Tagesmütter aus Kreis und Stadt Neuwied ...

Hegering Puderbach unterstützt die Jagdscheinausbildung

Neben dem Naturschutz und der Unterstützung der Mitglieder im Jagdbetrieb liegt dem Hegering Puderbach ...

Thema Industriekultur im Fokus

Fotos, historische Dokumente, Eisenguss, altes Handwerkszeug oder eine Anekdote – die Stadt Bendorf, ...

Ralf Pastoors neuer Vorsitzender der KOMBA-Gewerkschaft

Die Kommunalgewerkschaft für Beamte und Arbeitnehmer (KOMBA), einzige Fachgewerkschaft für Beschäftigte ...

Neue Wanderwege im „Armen Heckelchen“ Dierdorf

Ein neuer umgestalteter Wanderweg und naturnahe Aufforstungen sind nunmehr an dem Stadtwaldgebiet abgeschlossen. ...

DRK-Krankenhaus: Keine Angst vor Ärzten

„Blumenregenbogen“ hat es wirklich schwer erwischt. Beim Baden im Meer hat sie ein Krebs ins Bein gezwickt, ...

Werbung