Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Künstlerische Aufwertung des Kirchplatzes in Rheinbreitbach

Spendenaufruf des Heimatvereins Rheinbreitbach und der Initiative Rheinbreitbach 2030 ist ein voller Erfolg. Die grauen, beschmierten Telekomkästen am Kirchplatz in Rheinbreitbach gehören seit Ende April der Vergangenheit an. Nicht nur in der Bevölkerung, auch in der Kommunalpolitik hatten die vor Jahren von der Telekom aufgestellten schmucklosen Kästen für viel Wirbel gesorgt. Sogar von einer Abwertung des dahinter befindlichen denkmalgeschützten Hauses war die Rede, ein unansehnlicher Schandfleck entwickelte sich.

Fotos: privat

Rheinbreitbach. Ende 2018 reifte beim Heimatverein Rheinbreitbach und der Initiative Rheinbreitbach 2030 der Wunsch, die hässlichen Kästen, und damit den gesamten Platz, durch ein historisches Bild zu verschönern.

Die Künstler Thomas Klukas und Eugen Schramm, bekannt durch die Gestaltung der BHAG Wasserhäuschen und der Bushaltestelle Parkstrasse, nahmen den Auftrag mit Freude an. Die anfallenden Kosten konnte der Heimatverein durch zahlreiche Spenden aus der Bevölkerung sowie ortsansässiger Unternehmen begleichen.

Das fertige Kunstwerk ist wohl seit Ostern das meistfotografierte Objekt der Ortsgemeinde, so sehr begeistert es die Bürger und sowohl der Heimatverein als auch die Initiative Rheinbreitbach 2030 erfahren viel Lob und Zustimmung und danken ihrerseits herzlich allen Spenderinnen und Spendern, die das Projekt ermöglicht haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wer gibt, gewinnt

Unter dem Motto „Wer gibt, gewinnt!“ treffen sich jeden Donnerstagmorgen Unternehmer aus Bad Honnef und ...

Johann Sebastian Bach besucht

Es war wieder einmal eine dieser Reisen, die sich ins Gedächtnis einbrennen und an die man immer wieder ...

TheARTrale spielt Tintenherz

In Cornelia Funkes spannendem Abenteuer „Tintenherz“ lebt die 12-jährige Meggie mit ihrem Vater, dem ...

Heiko Ehlscheid, Uwe Höger und Ulrich Scheyer Turniersieger in Steimel

Guten Tennissport bekamen die Zuschauer bei der 8. Auflage des Steimeler Seniorencup, ein LK Turnier ...

Held: Heimat Westerwald - Die Höhen, der Wind, die Menschen

Annegret Held ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur war sie in verschiedenen deutschen ...

Oldtimer brannten im Autohaus in Neuwied

In einem Autohaus in der Engerser Landstraße in Neuwied ist am Dienstagvormittag, dem 30. April ein Brand ...

Werbung