Werbung

Nachricht vom 01.05.2019    

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg „TrauerWerk“ entdecken

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz regelmäßig Trauerwanderungen an. Eine Möglichkeit, sich selbst in Zeiten der Trauer und des Umbruchs zu begegnen, bietet der Lebensweg „TrauerWerk“ in Waldbreitbach. Der rund 6,5 Kilometer lange Rundweg wurde initiiert durch den Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz.

Auf dem Waldbreitbacher Klosterberg startet der Lebensweg „TrauerWerk“. Foto: Neuwieder Hospizverein

Waldbreitbach. Der Lebensweg „TrauerWerk“ ist ein Angebot für Menschen, die sich durch Verlust ganz unterschiedlicher Art auf eine Wanderung einlassen wollen. Eine Wanderung, die vielleicht eine neue Sicht bietet, Impulse gibt und neue Möglichkeiten eröffnet.

„Diesen Weg zu begehen, kann Mut machen und Anregungen bieten, kreativ das Leben mit den Augen der Natur zu betrachten und sich an die eigenen inneren Schätze, Werte und Ressourcen zu erinnern“, sagt Trauerbegleiterin Hildegard Mühlberger, die am Mittwoch, 8. Mai, und am Freitag, 5. Juli, jeweils um 14.30 Uhr geführte Wanderungen auf diesem besonderen Weg, der auf dem Waldbreitbacher Klosterberg beginnt, anbietet.



Insgesamt zwölf Stationen laden ein, innezuhalten und sich der eigenen Gefühle und Gedanken bewusst zu werden. Auf Fragen, wie etwa „Wonach halte ich Ausschau?“, „Soll ich Steine auf meinem Weg liegen lassen oder wegräumen?“ oder „Wer oder was gibt mir Orientierung?“, können Antworten gefunden werden.
Treffpunkt ist jeweils am Parkplatz P2 am Klosterladen auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Die Wanderung dauert zwei bis drei Stunden. Es empfiehlt sich, feste Schuhe zu tragen und sich etwas zu trinken mitzunehmen.

Mehr Infos hierzu gibt es in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins,
Telefon: 02631/344214.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Publikum begeistert von österlicher Krönung

Beim österlichen Emmaus-Erlebnis wussten die Jünger erst später, mit wem sie da zusammen gingen, für ...

Lesetipp: „Schicksalstage am Rhein“

Birgit Wessels Roman befasst sich mit Blüchers Rheinübergang bei Kaub. Die in Bacharach wohnende Autorin ...

VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl steigerte seine Mitgliederzahl

Bei der Mitgliederversammlung des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl präsentierte Vorsitzender Hans Werner ...

Eintrittskarten für das Deichmeeting zu gewinnen.

Die LG Rhein-Wied ist stolz das „LOTTO-DEICHMEETING“ im Weltklasseformat präsentieren zu können. Die ...

A 3: PKW fährt ungebremst auf Sattelzug auf

In der Nacht am Dienstag, den 30. April gegen 2:25 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Diebstahlserie im Bereich Windhagen

Am 29. und 30. April kam es im Bereich Windhagen zu insgesamt fünf Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen. ...

Werbung