Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

ISR zieht positive Bilanz der achten Gewerbeschau

115 Aussteller und geschätzt 14.000 Besucher so lautet die Bilanz der ISR-Gewerbeschau, die zum 8-ten Mal rund um das Bürgerzentrum Windhagen durchgeführt wurde. Damit wurde das Angebot der Gewerbetreibenden in der Region erneut eindrucksvoll präsentiert.

Die IRS war mit der achten Gewerbeschau in Windhagen zufrieden. Foto: Wolfgang Tischler

Windhagen. Im Rahmen der Eröffnung der Gewerbeschau, konnte der Vorsitzende der ISR, Martin Buchholz bereits um 10:00 Uhr einige Ehrengäste begrüßen: MdL Ellen Demuth, Landrat Achim Hallerbach, Bürgermeister VG Asbach Michael Christ, 1.Beigeordneter VG Asbach Konrad Peuling, Beigeordneter VG Asbach Markus Harf, Beigeordneter VG Asbach Günther Behr und 1.Beigeordneter der Stadt Bad Honnef Holger Heuser gaben sich die Ehre.

Im Verlauf der Veranstaltung stießen weitere Ehrengäste hinzu: MdB Erwin Rüddel, die Beigeordneten der Ortsgemeinde Neustadt: Thomas Junior, Bettina Sauer, Christoph Petrie sowie aus Asbach der Beigeordnete Johannes Brings, Willi Knopp -Bürgermeister von St.Katharinen, Antje Panten-Nonnen - 1.Beigeordnete aus Vettelschoß sowie Helmut Wolff - Beigeordneter aus Windhagen waren mit von der Partie. Kurt Krautscheid, Präsident der HWK Koblenz und Martin Neudecker, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz sowie ließen es sich natürlich auch nicht nehmen, sich einen Überblick zu verschaffen.

Die große Teilnahme aus dem politischen Bereich und von IHK und HWK ist in unseren Augen auch eine Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit, die wir mit der Organisation der Veranstaltung geleistet haben, so Uwe Prompe, 3.Vorsitzender der ISR-Windhagen e.V.

Thassilo Falkenau, der zweite Vorsitzende der ISR-Windhagen war sehr erfreut darüber, dass trotz einiger Regengüsse und der recht kühlen Witterung die Besucher zahlreich an der Gewerbeschau teilgenommen haben. Ein großes Dankeschön dafür.

Josef Rüddel, Bürgermeister von Windhagen bedankte sich beim gesamten ISR-Team für die hervorragende Organisation und zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ablauf dieser Großveranstaltung.

Besonders erfreulich war in diesem Jahr der Ablauf von Auf- und Abbau durch die Ausstellerfirmen. Die meisten Aussteller hielten sich an die „Spielregeln“ und trugen dadurch zu einem harmonischen Miteinander bei, so Martin Buchholz.
Leider mussten die geplanten Vorführungen der Puppenbühne während der Gewerbeschau wegen Krankheit abgesagt werden. Wir bedauern das sehr, so Frau Elisabeth Hoffmann vom Orgateam, denn es waren doch einige Kinder mit Vorfreude anwesend.



Die Gondelfahrten, bei denen sich die Besucher mit einem Krank der Firma Hack in luftige Höhen (60 Meter) ziehen lassen konnten, kamen sehr gut an und wurden entsprechend stark genutzt.

Im Rahmen der diesjährigen Gewerbeschau konnte ein Blutspende-Termin des DRK durchgeführt werden. Selbstverständlich spendete auch der ISR-Vorsitzende Buchholz einen halben Liter Blut. Die Verantwortlichen des DRK zeigten sich mit 38 Blutspendern (darunter zwei Erstspender) sehr zufrieden.

Im Rahmen der Versteigerung der Sachspenden, die Aussteller gespendet hatten, konnte ein Erlös von über 1.000,00 Euro erzielt werden. Dieser Erlös wird von der ISR großzügig „aufgerundet“ und im Laufe der nächsten Wochen von der ISR an Vereine in der Region gespendet. Die ISR bedankt sich bei allen Spendern und natürlich bei der Raiffeisenbank Neustadt und der Sparkasse Neuwied für das Sponsoring.

„Nach der Gewerbeschau ist vor der Gewerbeschau“, Wir werden nun zeitnah intern analysieren, was wir für die nächste Schau optimieren können und dann schon zu Beginn des nächsten Jahres mit den Planungen für 2021 beginnen, so Stefan Thamm vom ISR-Orgateam.

Nachdem wir sehr viel positives Feedback von Besuchern und Ausstellern erhalten haben, sind wir als Veranstalter natürlich überaus zufrieden. Ein großes Dankeschön an alle, die uns bei der Organisation unterstützt haben, so Buchholz abschließend.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Straßenhaus „ehrt“ Baum des Jahres

Um die vor drei Jahren gestartete Aktion fortzuführen, „ehrte“ der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus ...

Zusammen getüftelt und gerätselt

„Wir wollten unseren Oberschülern, so die Bezeichnung für Kollegen im 3. Ausbildungsjahr, die Möglichkeit ...

Auf der Suche nach dem Leck: Gas-Spürer wieder unterwegs

Der Gas-Spürer ist wieder im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs. Gasleitungen werden in einem festen ...

Junge Buch-Fans trafen sich zum Vorleseduell

Vorlesewettbewerb? War der nicht gerade erst? Stimmt: Der jährlich vom Deutschen Buchhandel ausgerichtete ...

Neuer Infoflyer der Stadt Bad Honnef zum Thema Investitionen

Die Stadt Bad Honnef hat einen neuen Flyer veröffentlicht, um die Bürgerschaft zu informieren. Thema ...

Marienhaus Klinikum: Neuzugang in der Radiologie

„Als Krankenhaus sind wir nicht nur auf medizinische und pflegerische Experten angewiesen. Wir benötigen ...

Werbung