Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Straßenhaus „ehrt“ Baum des Jahres

Um die vor drei Jahren gestartete Aktion fortzuführen, „ehrte“ der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus auch in diesem Jahr wieder den Baum des Jahres: Die Flatter-Ulme. Leider gibt es in der Ortsgemeinde Straßenhaus hiervon kein Exemplar, so dass ein neuer Baum gepflanzt werden soll.

Die Flatter-Ulme ist der Baum des Jahres, kann aber leider in Straßenhaus nicht gedeihen. Deshalb ehrten die Straßenhauser sie nur symbolisch. Foto: Privat

Straßenhaus. Bedauerlicherweise lässt die Bodenbeschaffenheit im Arboretum ein Gedeihen der Flatter-Ulme dort nicht zu. Daher wird ein idealer und zugänglicher Standort noch gesucht. Wer hierbei helfen kann und einen geeigneten Platz weiß, meldet sich einfach unter huvv@strassenhaus.de beim Heimat- und Verschönerungsverein.

Zukünftig sollen auf diese Weise die jeweiligen Bäume des Jahres geehrt werden, von denen es in der baumreichen Ortsgemeinde Straßenhaus und im Arboretum sicherlich auch wieder ältere Exemplare gibt. So entsteht im Laufe der Zeit ein Rundwanderweg von Baum zu Baum des Jahres.

Wer noch mehr über die Flatter-Ulme wissen möchte, hier ein paar Fakten: Der sommergrüne Laubbaum hat eine breite, rundliche Krone, wird etwa 35 Meter hoch und mag feuchte Standorte. Er wächst in Flussauen und überfluteten Gebieten, kommt aber auch mit trockenen Böden zurecht. Als einzige heimische Baumart bildet sie Brettwurzeln aus, die ihr eine höhere Stabilität geben. Früher wurden ihre Zweige im Winter gern als Viehfutter genutzt. Das Holz der Flatter-Ulme ist schön gemasert, aber zäh, wodurch es sich nur schwer bearbeiten lässt. Ihre Borke ist rau und blättert in Schuppen ab. Die Blüten sitzen im März/April auf Stielen in Büscheln zusammen und flattern auffällig im Wind.



Und wer gerne eine der nächsten Veranstaltungen des Heimat- und Verschönerungsverein besuchen will ist herzlich eingeladen zur Führung durch das Arboretum am Samstag, 18. Mai und zum Musikalischen Frühschoppen im Pavillon am Pfingstmontag, 10. Juni mit dem Westerwald-Orchester.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zusammen getüftelt und gerätselt

„Wir wollten unseren Oberschülern, so die Bezeichnung für Kollegen im 3. Ausbildungsjahr, die Möglichkeit ...

Auf der Suche nach dem Leck: Gas-Spürer wieder unterwegs

Der Gas-Spürer ist wieder im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs. Gasleitungen werden in einem festen ...

Rengsdorf erhält Wellness- und Seminar-Resort der Extraklasse

Die öffentliche Informationsveranstaltung für Bürger und Presse, zu der Ortsbürgermeister Christian Robenek ...

ISR zieht positive Bilanz der achten Gewerbeschau

115 Aussteller und geschätzt 14.000 Besucher so lautet die Bilanz der ISR-Gewerbeschau, die zum 8-ten ...

Junge Buch-Fans trafen sich zum Vorleseduell

Vorlesewettbewerb? War der nicht gerade erst? Stimmt: Der jährlich vom Deutschen Buchhandel ausgerichtete ...

Neuer Infoflyer der Stadt Bad Honnef zum Thema Investitionen

Die Stadt Bad Honnef hat einen neuen Flyer veröffentlicht, um die Bürgerschaft zu informieren. Thema ...

Werbung