Werbung

Nachricht vom 04.05.2019    

VG-Rat Dierdorf kam zur letzten Sitzung in Amtszeit zusammen

Auf der Tagesordnung der letzten Sitzung der laufenden Amtszeit hatte der Verbandsgemeinderat Dierdorf etliche Investitionen stehen, über die entschieden werden musste. Die beiden größten Posten waren die Gutenberg-Schule in die Auftragsvergabe der neuen Drehleiter für die Feuerwehr.

Symbolfoto

Dierdorf. Die Legislaturperiode des VG-Rates geht zu Ende. Kurz vorher traf er noch eine ganze Reihe von wichtigen Entscheidungen. Hierbei ging es im Wesentlichen um Investitionen.

Fernwärmenetz
Der Geschäftsführer der Energie GmbH, Udo Engel berichtete von zwei bevorstehenden Vertragsabschlüssen, zu denen der Rat sein Einverständnis geben musste, denn das Leitungsnetz liegt in der Zuständigkeit der Verbandsgemeinde. Bekanntlich steht das Erdgeschoss des Uhrturm-Centers in der Dierdorfer Hauptstraße schon seit Jahren leer. Der Eigentümer baut nun das Erdgeschoss um und saniert das Gebäude. Der Bau soll an das Fernwärmenetz angeschlossen werden. Die Leitungs- und Planungskosten belaufen sich auch rund 68.000 Euro. In der Hanallee sollen zwei Einfamilienhäuser ans Netz gehen, Kosten hier 18.500 Euro.

Die neuen Kunden sorgen für eine Verbesserung der Rentabilität der Energie GmbH. Udo Engel sagte: „Wir haben Ergebnisse erzielt, die unseren Vorstellungen entsprechen.“ Insofern gab es vom Rat eine einstimmige Zustimmung zum Ausbau.

Gutenberg-Schule
In der Grundschule fehlt im Obergeschoss der zweite Rettungsweg. Hier wurde nach Vorberatungen in den Ausschüssen und Abstimmung mit Schule, Feuerwehr und Kreisverwaltung dem Rat die finale Variante vorgestellt. Sie wurde einstimmig angenommen, sodass nunmehr die endgültigen Planungen aufgenommen werden können.

Ein weiterer Punkt betraf die Sanierung der Schüler-, Lehrer- und Behindertentoiletten. Nach ausführlichen Voruntersuchungen haben sich die Baukosten von geschätzten 75.000 Euro auf 140.700 Euro erhöht. Dadurch erhöhen sich auch die Architektenleistungen. Das Projekt wird mit 90 Prozent gefördert. Bei einer Enthaltung wurde die Nachbeauftragung an das Architektenbüro erteilt. In den kommenden Herbstferien sollen die Toilettenanlagen entkernt werden und anschließend während der Unterrichtszeit neu gebaut werden. Übergangsweise gibt es mobile WC-Anlagen.



Zur Sanierung der Rasenberegnungsanlage des Sportplatzes gab es kein verwertbares Angebot, sodass der Auftrag neu ausgeschrieben werden muss. Der Rat ermächtigte den Bürgermeister mit seinen Beigeordneten den Auftrag nach Vorliegen der Submission zu vergeben, damit die Anlage noch vor den heißen Tagen instandgesetzt werden kann.

Drehleiter Feuerwehr
Nach der europaweiten Ausschreibung hatten die Unternehmen Magirus und Rosenbauer Angebote abgegeben. Zur Vergleichsvorführung Anfang April erschien allerdings nur Rosenbauer, damit war Magirus draußen. Alle Fraktionen waren sich einig, dass die Investition erforderlich ist und die Firma Rosenbauer den Zuschlag für die Drehleiter 23/12 (die Bezeichnung 23/12 steht für eine erreichbare Rettungshöhe von 23 Meter bei 12 Meter Entfernung des Fahrzeugs von der Anleiterstelle.) Die Kosten belaufen sich auf rund 655.000 Euro. Die Mittel stehen im Haushalt bereit. Die Auslieferung soll Ende Oktober erfolgen.

Turn- und Schulsporthallte Großmaischeid
Hier wurden nach Vorliegen der Angebote aus der Ausschreibung die Dachdeckerarbeiten an ein Unternehmen aus Vallendar für rund 122.000 Euro vergeben. Ebenso wurde der Auftrag zum Austausch der defekten Feuerschutztür an ein örtliches Unternehmen in Höhe von 6.814 Euro auf den Weg gebracht.

Dank an Ratsmitglieder
Bürgermeister Horst Rasbach bedankte sich am Schluss der öffentlichen Sitzung für fünf Jahre „gute Zusammenarbeit, gutes Arbeitsklima und konstruktive Zusammenarbeit“. Das Gremium habe zum Wohle der Bevölkerung in der Verbandsgemeine gearbeitet. „Ich wünsche mir, dass es künftig genauso weitergeht“, war das Schlusswort des Bürgermeisters. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Bäcker und Fleischer präsentieren sich in Neuwied

Am Tag der Lebensmittelhandwerke präsentieren sich die Bäcker-Innung und die Fleischer-Innung Rhein-Westerwald ...

IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“ 2019 erstmals landesweit

Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben: Darum geht es bei der IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“. ...

Kandidatenliste der CDU für Brückrachdorf steht

Für den Ortbeirat kandidieren Thomas Kreten, Kerstin Ahlhorn, Christoph Troß, Roland Heide, Katja Milad, ...

Aubachtal: Nur gemeinsam ist man stark

Nach der Bekanntmachung der FWG Oberbieber bereits 500 Unterschriften gesammelt zu haben, bietet die ...

FDP stellt in Leubsdorf eine Liste auf

Mit Chrisoph Ehlen, Susanne Henn, Christian Honnef und Armin Klesing möchte die FDP in Leubsdorf für ...

Zweite Mannschaft gewinnt 6-Punktespiel

Nach dem Heimsieg gegen Güllesheim stand jetzt das direkte Duell beim punktgleichen Schlußlicht aus Bad ...

Werbung