Werbung

Nachricht vom 04.05.2019    

Bäcker und Fleischer präsentieren sich in Neuwied

Am Tag der Lebensmittelhandwerke präsentieren sich die Bäcker-Innung und die Fleischer-Innung Rhein-Westerwald gemeinsam in Neuwied. Überall in der Welt hat das Brot hohen Symbolgehalt. Alleine in Deutschland gibt es mehr als 300 verschiedene Brotsorten. „Deutsches Brot schmeckt – immer.“ Grund genug der Öffentlichkeit zu zeigen, was die Innungsbäcker können.

Symbolfoto

Neuwied. Damit sich möglichst viele Bürger darüber informieren, präsentiert sich die Bäcker-Innung Rhein-Westerwald am 10. Mai ab 10 Uhr auf dem Luisenplatz in Neuwied mit dem Tag des Brotes. Die Bäcker werden mit zwei Holzbackofen live backen und zeigen, welch wohlschmeckendes Grundnahrungsmittel sich aus Mehl, Salz, Wasser und Sauerteig herstellen lässt. Der Bevölkerung wird eine Vielfalt aus der heimischen Brotkultur präsentiert. Die Bäckerfachklassen von der David-Roentgen-Schule in Neuwied beteiligen sich an der Aktion und wollen demonstrieren, dass die Ausbildung im Bäckerhandwerk verantwortungsvoll ist und Freude bereitet.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch die Beteiligung der Fleischer-Innung Rhein-Westerwald am Tage der Lebensmittelhandwerke. Die Innungs-Fleischer werden auf dem Wochenmarkt eine Wurstprüfung vornehmen und ihre Produkte vorstellen. Das Fleischerhandwerk produziert aus der Region für die Region. Die Fleischer kennen ihre Lieferanten und sind nah an den Tieren, von denen ihre Produkte stammen. Ein wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung von Fleisch- und Wurstwaren. Denn der Verbraucher kann sicher sein, dass er für sein Geld Qualitätsprodukte erhält.



Die beiden Lebensmittelhandwerke sind sich ihrer Verantwortung bei der Herstellung der Produkte bewusst. Brot und Fleisch sind Lebensmittel, die nur von Fachbetrieben verantwortungsvoll verarbeitet werden. Das verlangt auch der Verbraucherschutz. Die Menschen müssen wissen, was sie essen. Dieser Tag ist eine gute Gelegenheit, sich bei den Fachleuten zu informieren. Radler der Tour der Hoffnung werden wie einige Prominente ebenfalls vor Ort sein. Gegen 11 Uhr findet eine Präsentation statt. Die Bäcker und die Fleischer freuen sich auf diesen Tag.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“ 2019 erstmals landesweit

Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben: Darum geht es bei der IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“. ...

Kandidatenliste der CDU für Brückrachdorf steht

Für den Ortbeirat kandidieren Thomas Kreten, Kerstin Ahlhorn, Christoph Troß, Roland Heide, Katja Milad, ...

Studie: So viel verdienen die Menschen im Kreisgebiet

Eine Studie zeigt aktuell, wie die Bevölkerung finanziell dasteht in der Region. Die Studie gibt an, ...

VG-Rat Dierdorf kam zur letzten Sitzung in Amtszeit zusammen

Auf der Tagesordnung der letzten Sitzung der laufenden Amtszeit hatte der Verbandsgemeinderat Dierdorf ...

Aubachtal: Nur gemeinsam ist man stark

Nach der Bekanntmachung der FWG Oberbieber bereits 500 Unterschriften gesammelt zu haben, bietet die ...

FDP stellt in Leubsdorf eine Liste auf

Mit Chrisoph Ehlen, Susanne Henn, Christian Honnef und Armin Klesing möchte die FDP in Leubsdorf für ...

Werbung