Werbung

Nachricht vom 05.05.2019    

Lebendige Demokratie in Asbach

Beim Mehrgenerationenhaus Neustadt hat sich im Herbst 2018 die Gruppe Stammtisch lebendige Demokratie gegründet. Diese nimmt sich vor, Gründe und Ursachen für die Zunahme an rechten Parolen zu ergründen und Antworten hierauf zu finden. Sie will damit der politisch artikulierten Unzufriedenheit und Wut begegnen, um zu einer lebendigen Demokratie zu motivieren.

Asbach. Im März fanden hierzu im Asbacher Kino sowie im Vorteil Center Umfragen mit folgendem Thema statt: „Was würdest Du machen, wenn Du König von Asbach beziehungsweise Europa wärst?“ Die Bereitschaft der Besucher, sich aktiv hieran zu beteiligen, war durchaus gegeben. Vielfältige Punkte wurden diskutiert. Es kamen lokale Interessen und Probleme (Verkehrsanbindung, Pflegesituation, Angebote für Kinder und Jugendliche) zur Sprache. Weiter wurden Ideen für eine sinnvolle Europapolitik geäußert (Umwelt- und Klimaschutz, nationale Interessen Deutschlands in der EU, Bildung). Die Auswertung der Umfragen ergab weiter, dass ein Zusammenwirken von zukunftsorientierter Umweltpolitik und einem Klima sozialer Gerechtigkeit für ein friedliches und demokratisches Zusammenleben unabdingbar ist.



Der Stammtisch lebendige Demokratie wird die Ergebnisse der Umfragen in einer Informationsveranstaltung der Öffentlichkeit präsentieren. Diese wird rechtzeitig angekündigt. Auch die Parteien sollen über die Interview-Ergebnisse Kenntnis erhalten, so dass die Wünsche der Befragten auch in die entsprechenden politischen Gremien gelangen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Die Teams von SG Grenzbachtal konnten nicht punkten

Punktlos endete das Wochenende für die SG Grenzbachtal. Alle drei Mannschaften verloren ihre Spiele. ...

Großes Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Vom 11. bis zum 12. Mai veranstaltet der Reiterverein Kurtscheid (RVK) das 26. Voltigierturnier auf dem ...

Klage der Grünen gegen Ortsgemeinde Straßenhaus gescheitert

Im Jahr 2018 verklagte die Fraktion „Bündnis90/Die Grünen“ die Ortsgemeinde Straßenhaus. Vor Gericht ...

Erfolgreicher Tag für SRC beim Windhagen-Marathon

Pünktlich zur Laufsaison nahm das SRC Heimbach-Weis 2000 e.V Lauftreffteam wieder an einer Lauf- und ...

CDU Oberbieber unterstützt Rolf Löhmar

Die CDU Oberbieber unterstützt Rolf Löhmar als Ortsvorsteherkandidat in Oberbieber. Bei ihrer letzten ...

Beatles Coverband Rubber Soul gastiert in Neuwied

"Rubber Soul", eine der besten Beatles Coverband Deutschlands, gastieren am Samstag, 25. Mai um 20 Uhr ...

Werbung