Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

Abstiegskampf in der Rheinlandliga bleibt weiter spannend

Der SV Windhagen kann sich auf seine Fans verlassen. Zum Auswärtsspiel in Wirges war am Samstagnachmittag eine große Anzahl von Anhängern der Eintracht in den Westerwaldkreis gefolgt, um ihre Mannschaft in der eminent wichtigen Partie zu unterstützen. Sie wurden von den Spielern nicht enttäuscht.

Fotos: Verein

Windhagen/Wirges. Das Team war von Trainer Jürgen Hülder gut eingestellt und positiv motiviert worden und hatte von Beginn an mehr vom Spiel und auch mehrfach gute Tormöglichkeiten. Das letztendlich mit dem torlosen Unentschieden nur ein Punkt auf der Habenseite verbucht werden konnte, ist der einzige Wermutstropfen im "Freudenbecher". Der SV Windhagen war über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft und ging mit dem festen Willen zum Erfolg ins Spiel.

Wirges hatte in der ersten Halbzeit nur zu Beginn durch einen Konter eine Torchance, die die Windhagener Hintermannschaft aber vereiteln konnte. SVW-Schlussmann Thomas Kosiolek war wie immer Rückhalt seiner Mannschaft. Auch seine Vorderleute standen in der Partie sicher. Bis zum Halbzeitpfiff hatte Windhagen bereits die Möglichkeit klar in Führung zu gehen. Pierre Mohrs Schuss aus 18 Metern parierte der gute Wirgeser Schlussmann Deniz Sakalakoglu mit einer Parade und nach einer Hereingabe von Volker Berghoff zeigte er sich auch gegen Johannes Rahn auf dem Posten.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel am Verlauf der Partie. Die Gastgeber mühten sich besser ins Spiel zu kommen, Windhagen hielt aber mit Pressing dagegen und so verpufften Wirgeser Angriffe. In der 52. Spielminute hatte Johannes Rahn, der im Hinspiel den entscheidenden Treffer für die Eintracht erzielt hatte, erneute eine gute Tormöglichkeit, scheiterte aber leider wieder am EGC-Torwart. Nur zwei Minuten später ging ein Schuss von Volker Berghoff knapp am Torgehäuse der Gastgeber vorbei. Danach zeigte sich SVW-Torwart Kosiolek in einer eins zu eins Situation auf dem Posten.



In der Schlussphase des Spiels spielte nur noch der SV Windhagen. Gegen die vielbeinige Wirgeser Hintermannschaft gelang aber nicht mehr der spielentscheidende Siegtreffer. Die Wirgeser Mannschaft überstand auch mit Hilfe der starken Windböen die Drangphase und konnte sich beim Schlusspfiff über ein "glückliches" 0:0 freuen.

Fazit zum Spiel aus Windhagener Sicht: gutes Auswärtsspiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Es mangelte nur an der konsequenten Chancenauswertung, ein dreifacher Punktgewinn war drin. Die Tabellensituation im Abstiegskampf nach dem 31. Spieltag: vom Tabellenneunten Mülheim-Kärlich 38 Punkte bis zum Tabellensechzehnten SV Windhagen 34 Punkten liegen alle Mannschaften eng beieinander. Es bleibt weiter spannend.

Am Mittwoch, 8. Mai trifft der SV Windhagen um 20 Uhr im Stadion Windhagen auf den Tabellensechsten, die SG Mendig und will an den letzten Heimspielerfolg anknüpfen. Die gute Leistung aus dem Spiel in Wirges und eine große Zahl von Fans sollten der Mannschaft helfen, die nötigen Punkte zum Nichtabstiegsplatz einzufahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Informationsabend der Wählergruppe Noll in Woldert

Die Wählergruppe Noll aus Woldert/Hilgert stellte im Bürgerhaus Woldert den Wählern der Ortsgemeinde ...

A-Junioren der JSG Laubachtal fahren deutlichen Sieg ein

Mit einem deutlichen 5:0 Heimsieg gegen die JSG Wissen beendeten die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ ...

Familienwanderung der Linzer Schweren Artillerie um Laacher See

Bei angenehmen frühsommerlichen Temperaturen, mit ausreichend Marschverpflegung und viel guter Laune ...

Klage der Grünen gegen Ortsgemeinde Straßenhaus gescheitert

Im Jahr 2018 verklagte die Fraktion „Bündnis90/Die Grünen“ die Ortsgemeinde Straßenhaus. Vor Gericht ...

Großes Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Vom 11. bis zum 12. Mai veranstaltet der Reiterverein Kurtscheid (RVK) das 26. Voltigierturnier auf dem ...

Die Teams von SG Grenzbachtal konnten nicht punkten

Punktlos endete das Wochenende für die SG Grenzbachtal. Alle drei Mannschaften verloren ihre Spiele. ...

Werbung