Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

Sieg mit Streckenrekord für Franziska Schneider

Beim Windhagen-Marathon traten vier Aktive des VfL Waldbreitbach auf der Halbmarathondistanz an. 73 Teilnehmer liefen die rund 21 Kilometer lange Strecke, die mit 267 zu bewältigenden Höhenmeter gespickt war. Auch die sehr niedrigen Temperaturen etwas über dem Nullpunkt ließen keine Topendzeiten erwarten.

Streckenrekordlerin Franziska Schneider beim Windhagen-Halbmarathon. Fotos: VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Franziska Schneider zeigte sich in hervorragender Form. Als Gesamtfünfte kam sie nach 1:33:12 Stunden. als schnellste Frau ins Ziel. So schnell war noch keine Frau auf der Strecke gelaufen. Sie hatte sich einen eineinhalb Minuten Vorsprung vor der zweitplatzierten Frau herausgelaufen. Ihr Lauftraining im stark profilierten heimischen Wiedtal hat nun entsprechende Früchte getragen.

Ihr Vater Ulrich Schneider kam in 1:51:42 Stunden als 3. in der Altersklasse M55 ins Ziel. Ein weiterer Klassensieg ging an Jürgen Wulf. Mit 1:57:20 Stunden war er schnellster in der Altersklasse M65. Bernd Mertgen errang mit 2:25:58 Stunden den Klassensieg in der M70.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Kita Stromberg feierte 30-jähriges Jubiläum

Drei Jahrzehnte Kinderlachen, singen, spielen, trösten, vorlesen, Vorbild sein: die städtische Kita Stromberg ...

Innenstadt Neuwied gibt einige Geheimnisse preis

Einen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information für Sonntag, ...

Svenja Hahn wirbt in Neuwied für ein besseres Europa

„Ein Update für Europa“ – unter diesem Titel luden die Jungen Liberalen am vergangenen Samstag ins Bootshaus ...

Hochsitze beschädigt und Unfälle bewusst provoziert

Sabotage: Leiter einer Kanzel angesägt, Futtertonne aufgebrochen, Ansitzleiter umgeworfen. An gleich ...

Jugendbildungsfahrt: Wien und Bratislava waren die Ziele

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

Zwei Tage nur für das zweite Ausbildungsjahr

Um ziemlich genau in der Mitte der Ausbildung alles bisher Erlebte einmal Revue passieren zu lassen, ...

Werbung