Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Probefahrt ohne Kennzeichen aber mit 2 Promille

Am frühen Dienstagabend, den 7. Mai erhielt die Polizei Neuwied mehrere Zeugenhinweise auf einen silbernen Peugeot, der mehrfach mit hoher Geschwindigkeit die Bimsstraße in Neuwied durchfahren habe. Auf dem Fahrzeug seien keine Kennzeichen angebracht.

Symbolfoto

Neuwied. Nachdem eine erste Suche keinen Erfolg brachte, konnten die Beamten schließlich vor einem Wohncontainer das besagte Fahrzeug feststellen. Ein 37-jähriger rumänischer Staatsbürger gab sich schließlich als Fahrer zu erkennen und teilte den Beamten mit, dass er lediglich eine Probefahrt durchgeführt habe.

Schnell konnten die Beamten feststellen, dass der Fahrer unter starkem Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,04 Promille. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der Fahrer nicht vorlegen. Er wurde sodann zur Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


BUND Kreisgruppen Koblenz-Neuwied und Westerwald bei Großdemo

Acht Tage vor der Wahl gehen zahlreiche ökologische, demokratische und soziale Gruppierungen in Koblenz ...

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ gestartet

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), das SWR Fernsehen und die Volksbanken Raiffeisenbanken ...

Pulse of Europe im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses

Teilnehmer der "Tee Runde" des Seniorenzentrums im Heinrich - Haus kamen gestern auf Einladung von Hausleiterin ...

Kommt Fahrradstreife einem Fahrraddiebstahl auf die Spur?

Durch Beamte der in Neuwied neu eingerichteten Fahrradstreifen konnte am gestrigen Dienstagvormittag ...

Bahnhöfe in Neuwied, Rheinbrohl und Bad Hönningen beschädigt

In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 6. Mai kam es in den Bahnhöfen Neuwied, Rheinbrohl und Bad Hönningen ...

1. Sternwanderung in der Raiffeisenregion Westerwald

„Das Wandern ist nicht nur des Müller’s Lust…“ Alle kleinen und großen Wanderfreunde in der Raiffeisen-Region ...

Werbung